Eine Sammlung von Träumen, die seltsame Prüfungen thematisieren, um Bindungen an Personen oder Tätigkeiten zu schaffen. Diese Niederschriften könnten therapeutische Aspekte ansprechen und werfen die Frage auf, wer hinter diesen Ideen steckt.
Ronald Koske Livres





Eine Sammlung von Träumen, die seltsame Prüfungen thematisieren, um Bindungen an Personen oder Tätigkeiten zu schaffen. Diese Niederschriften könnten therapeutische Aspekte ansprechen und werfen die Frage auf, wer hinter diesen Ideen steckt.
Das Buch enthält skurrile Lebensgeschichten des Autors, die selbst von Bekannten als erfunden empfunden werden. Es spielt mit dem Klischee, dass solche Erlebnisse kaum ausgedacht sein können, und der Autor glaubt, dass er damit nicht nur über sich selbst berichtet.
Das Buch bietet hochwertige Aphobongramme, bestehend aus originellen Aphorismen, Witzen und Wortspielen. Es enthält zudem unterhaltsame und spontane Notizen, die zur Erheiterung einer breiten Leserschaft beitragen.
Dinosäuerliche Dialoge irgendwo zwischen Cartoons und Comics als kleine visuelle Häppchen für zwischendurch in dieser unserer dynamischen Postmoderne da draußen; freudlos Freudvoll auf Anna Lyses Couch dargeboten. Quasi. - Dingens... - Es fehlen hier noch jede Menge Zeichen, um diese Inhaltsbeschreibung veröffentlichen zu können, aber dem Au-Tor fällt nichts ein außer das Gesicht, weswegen er jetzt abbr