Im Frankreich von 1776 kämpft Julie Bertaux gegen die Heiratspläne ihres Vaters und wünscht sich eine Liebe aus Überzeugung. Der Vicomte Philippe Lomière de Beauville sieht sich Neid und Anfeindungen gegenüber. Als sich ihre Wege kreuzen, müssen sie sich gegen Intrigen und Gewalt behaupten. Band 1 einer Reihe.
Catherine Bouvier Livres





Im Frankreich des Jahres 1777 reist der Vicomte Philippe Lomière de Beauville auf königlichen Auftrag nach Amerika und gerät in den Unabhängigkeitskrieg. Währenddessen bleibt Julie Bertaux in Paris und wird Zeugin eines Gesprächs, das Philippes Leben bedroht. Entschlossen folgt sie ihm, erkennt jedoch zu spät die Gefahr.
Im Versailles von 1783 erschüttern Diebstähle das Leben des Hochadels. Polizeileutnant André Morel wird mit den Intrigen konfrontiert und muss sich der feindlichen Arroganz des Adels stellen. Mit der geheimnisvollen Comtesse Camille de Croismare taucht er in gefährliche Machenschaften ein und entdeckt dunkle Geheimnisse.
Im Frankreich von 1785 kehren Julie Bertaux und Philippe Lomière de Beauville aus Amerika zurück, wo ein Skandal um das Halsband der Königin Marie-Antoinette die Hofpolitik erschüttert. Philippe zögert, dem König zu dienen, da dies seine Beziehung zu Julie gefährden könnte. Julie kämpft um ihr Glück, bis ein düsteres Geständnis alles verändert.
Die Halsbandaffäre – ein Skandal erschütterte 1785 den französischen Hof. Der Wirbel um ein Diamantcollier für Marie Antoinette drohte die Fundamente der Monarchie ins Wanken zu bringen. Dieses Magazin liefert die Hintergründe um die vielschichtige Halsbandaffäre. Wie vermochte es Jeanne de la Motte, alle zu täuschen? Und welche Tragweite spielt die Presse in diesem tragischen Stück? Auf die Drahtzieher der Halsbandaffäre wartete das Gefängnis. Doch welche waren das unter dem Ancien Régime? Wie waren die Gefängnisse von Paris vor der Französischen Revolution organisiert? Konträr zu den Ereignissen in Paris stand das Leben am Versailler Hof. Kunst, Kultur und europäische Politik prägten das königliche Leben von Marie Antoinette und Ludwig XVI im Jahr 1785. Die einstige pompöse Ménagerie royale, ein Zoo in Versailles, findet nur noch wenig Beachtung beim König. Welche Tiere beherbergte die Ménagerie? Und was geschah mit ihnen während der Französischen Revolution? Auf all die Fragen gibt es in diesem historischen Magazin Antworten.