Die Suche nach einem geeigneten spirituellen Weg und einem authentischen Lehrer wird in diesem Buch thematisiert. Es werden wichtige Fragen aufgeworfen, wie die Entscheidungsfindung für eine bestimmte Richtung und die Kriterien zur Unterscheidung zwischen echten und falschen Lehrern. Der Leser erhält wertvolle Einsichten und Anleitungen, um seine spirituelle Reise mit Klarheit und Vertrauen zu gestalten.
Ulrich Nitzschke Livres




Ulrich Nitzschke greift in "Spiritualität in Klartext" das Thema Erleuchtung erneut auf und zeigt sich als Sympathisant von Jed McKenna. Das Buch bietet eine verständliche Zusammenfassung von McKennas "Verflixte Erleuchtung" und ergänzt diese mit humorvollen Dialogen zwischen McKenna und bekannten spirituellen Persönlichkeiten. Nitzschkes kritische, direkte Sprache hinterfragt das Wesen der Wahrheit und bietet eine unterhaltsame Aufklärung über Sinnsuche.
Auf der Grundlage langjähriger eigener Erfahrungen mit Zen, der humanistischen Psychologie, modernen Sportarten und spirituellen Übungswegen beschreibt der Autor kenntnisreich und einfühlsam die überragende Rolle, die das Bewusstsein im Golfsport spielt, und entwickelt daraus wirksame Trainingsmethoden und hilfreiche Visionen für die spielerische Praxis.
Wer unterwegs ist auf einem spirituellen Pfad, gelangt an etliche Wegweiser zu verlockenden Zielen. Die Orientierung macht das nicht unbedingt leichter. Ulrich Nitzschke blickt zurück auf die eigene reiche Erfahrung und benennt die wesentlichen Stationen des inneren Weges. Dabei wird deutlich, dass es weniger auf grandiose Durchbrüche ankommt als auf eine angemessene Haltung und aufrichtiges Bemühen. Denn im Grunde sind wir alle Königskinder, die sich verirrt haben in einem Zauberwald. Wie im Märchen vom «Eisenhans» geht es darum, jenen Kräften zu begegnen, die im eigenen Leben zu Schatten wurden, und diese Anteile zu integrieren. Dann rücken Zepter und Krone in Reichweite.