Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

David Broadbent

    Kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie
    Learning To Run - A Guide To Business Process Re-engineering
    GCSE English. Of Mice and Men Foundation
    The Roller Coaster Ride
    • Vincent and Grandma are on their way to the beach. As they get nearer to their destination, his excitement grows as he imagines riding on the roller coaster and other attractions! With thanks to Reach Charity and their members for helping us to ensure authentic representation of a child with an upper limb difference.

      The Roller Coaster Ride
    • Organizations often face challenges related to process management, as highlighted in a case study presented by David Broadbent at the OMG 'BPM Think Tank' in November 2008. The discussion focused on prevalent issues such as inefficiencies, lack of alignment, and difficulties in adapting to change. Broadbent's theories aim to address these common pitfalls, providing insights for organizations seeking to improve their business processes and overall effectiveness.

      Learning To Run - A Guide To Business Process Re-engineering
    • Dieser Pocket Guide wurde von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) herausgegeben und stellt ein Kompendium zum Thema Physik des MRT dar. Es richtet sich an alle klinisch tätigen und MRT-interessierten medizinischen Fachkräfte. U. a. finden sich Erläuterungen zu folgenden Schlagworten im Pocket Guide: Frequenz- und Phasenkodierung, k-Raum, Empfängerbandbreite Echozeit, Repetitionszeit, T₂ oder T₂-Gewichtung, Spoiled Gradienten-Echo Cine-Bildgebung, Echo-planare Bildgebung, Spin-Echo, Modified Look-Locker Double Inversion Recovery Spin-Echo, Phase Contrast Velocity Encoding Myokardiales Tagging und Perfusionsbildgebung, T₂ & T₂-Mapping, MOLLI Mit vielen detailliert beschriebenen Grafiken, gut verständlichen Skizzen, Zusammenfassungen und übersichtlichen Tabellen bietet der Pocket Guide zur kardiovaskulären Magnetresonanztomographie die Informationen, die der praktisch tätige Arzt zum genauen Verständnis braucht. Ziel des Dokuments ist es, medizinischen Fachkräften grundlegendes Wissen in der Physik der Magnetresonanztomographie zu vermitteln, um sie dabei zu unterstützen, wichtige Prozesse rund um das MRT im klinischen Alltag noch besser zu verstehen.

      Kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie