Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Corinna Diederichs

    Hirntote & Vollpfosten
    Die Weisheit der fünf Weltreligionen
    Perspektivwechsel
    • Dieses Buch möchte die Gemeinsamkeiten menschlichen Denkens und Fühlens anhand vergleichbarer Texte aus den fünf Weltreligionen aufzeigen. Bei aller von uns wahrgenommenen Unterschiedlichkeit der Menschen hinsichtlich äußerer Erscheinungsbilder, Lebensweisen, Sprachen, historischer und sozialer Kontexte existiert das große Gemeinsame, das es zu finden gilt, weil es unser Miteinander friedvoller gestaltet. Die Naturbilder unterstreichen mit ihrer Symbolkraft die Aussagen der Texte und stehen für das Erhaltenswerte in unserem Leben. Letztlich ist das Buch ein Aufruf, sich auf das Wesentliche des Lebens zu konzentrieren. Indem man sich auf einen Perspektivwechsel einlässt – in Religionsfragen, wie in Fragen des Umgangs mit der Natur, eröffnen sich neue Blickwinkel und vielleicht auch neue Handlungsfelder für jeden von uns.

      Die Weisheit der fünf Weltreligionen
    • Führt ein Weg heraus aus Gewalt, Hass, Intoleranz, Respektlosigkeit und Egoismen? Die Autorin beschreibt gesellschaftliche Phänomene der Zeit wie Hass, Intoleranz, Respektlosigkeit, daraus resultierende Gewalt und ihre Ursachen. Ursachen, die sich auf persönlich empfundene Unzufriedenheit von Einzelindividuen zurückführen lassen und den Boden für gesellschaftliche Brüche bereiten. Für eine demokratisch geprägte Gesellschaft stellen solche Brüche eine Gefahr dar. Folglich widmet sich die Autorin ethischen Fragestellungen und Diskursen sowie psychologischen Ansätzen, die den Leser zur eigenen Reflexion und zur Diskussion anregen. Dabei beleuchtet sie soziale Geflechte wie Familien, Arbeitsgruppen, Vereine, Kirchen und Staaten sowie deren Dynamiken. Das einzelne Individuum als Bestandteil dieser sozialen Geflechte beeinflusst mit seinen Eigenschaften und seiner persönlichen Geschichte auch immer die Gruppe in der es sich befindet - bewusst oder unbewusst. Das bedeutet, dass jeder von uns Verantwortung trägt, ob er will oder nicht.

      Hirntote & Vollpfosten