Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Regina Henscheid

    Caroline - Gräfin Gneisenau schreibt an ihren Mann - 1831
    Inspektor Mühlibodens Sturz und Fall
    Gneisenau
    Letzte Jahre / Generalfeldmarschall Graf Gneisenau schreibt an seine Frau 1823 - 1831 Band IV
    Heino Jaeger - Ein zerbrechliches Gemüth
    Memorie di un gatto
    • Memorie di un gatto

      • 139pages
      • 5 heures de lecture
      4,0(2)Évaluer

      Micio vive in una casa con il fratello Ramirez e due 'esseri grandi' (l'Uomo e la Donna): sa di essere un 'gatto', ma sicuramente è anche un 'coniglietto' e un 'orsacchiotto', visto che i due grandi a volte lo chiamano così. Il racconto di Micio inizia dal giorno in cui è arrivato nella nuova casa e prosegue con viaggi, avventure, cronache di vita quotidiana, e tantissime scoperte: il treno, la neve, le farfalle, i dottori, i topi, i cani, il gioco della salsiccia, gli scacchi, gli altri gatti. Micio è un animale intelligente, sensibile, e soprattutto molto curioso, si interroga sulle abitudini di vita dei grandi, che ai suoi occhi appaiono davvero bizzarre, a volte incomprensibili.

      Memorie di un gatto
    • Gneisenau

      • 132pages
      • 5 heures de lecture
      Gneisenau
    • Obwohl die Briefe der Caroline von Gneisenau, 1772-1832, an ihrem Mann, den preußischen General, schon im 19. Jahrhundert als verschollen galten, belegte ein Historiker diese Ehefrau mit dem Etikett, sie sei von „kleiner, enger und egoistischer Art“ gewesen; und stützte sich dabei aber nur ganz auf die Briefe des Mannes. Regina Henscheid, Herausgeberin der vier Bände Briefe Gneisenau an seine Frau, entdeckte 2018 hinter der letzten Lieferung seiner Briefkopien aus dem Archiv einunddreißig Briefe Frau Carolines an ihn, alle aus seinem letzten Lebensjahr, 1831. Zu ihnen erfährt der Leser manches Interessante über die Zeit, in der die Cholera bedrohlich nach Westen vorrückte, und der polnische Aufstand von 1830 Gneisenaus Aufenthalt in Polen erforderlich machte. Durch ihre Briefe aus Berlin und Niederschlesien gewinnt Caroline Kontur und Tiefe, und der Schleier, der über ihrem Leben lag, wird ein wenig gehoben.

      Caroline - Gräfin Gneisenau schreibt an ihren Mann - 1831