Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Peter Foerthmann

    Windvane Report
    Selbststeuern unter Segeln
    Bootsbau – Gestern und Heute. Trends, Präferenzen und Prioritäten
    Bootsbau Gestern und Heute
    In the Service of Aeolus
    Une vie dans le lit du vent
    • In the Service of Aeolus

      Autobiography of a sailor

      • 344pages
      • 13 heures de lecture

      Peter Foerthmann's life unfolds as a journey intertwined with the elements, particularly the winds he serves as the Keeper of the Winds. His experiences as a sailor and his role in the Windpilot windvane self-steering company highlight a career marked by both fortunate encounters, like his meeting with founder John Adam, and challenges, including legal battles. Through it all, he remains steadfast, navigating a path that leads to the realization of sailing dreams, symbolized by the right transom ornament.

      In the Service of Aeolus
    • Bootsbau Gestern und Heute

      Trends, Präferenzen und Prioritäten

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Die Expertise von Peter Foerthmann in der Welt der Blauwassersegler erstreckt sich über Jahrzehnte und umfasst Steuerfragen sowie die Entwicklung und Produktion von Windsteuersystemen. Als international gefragter Ansprechpartner bietet er wertvolle Einblicke in diese komplexe Materie und ist eine wichtige Ressource für Segler weltweit.

      Bootsbau Gestern und Heute
    • Peter Foerthmann, ein Experte für Windsteuersysteme, teilt in diesem Buch sein umfangreiches Fachwissen aus Jahrzehnten im Bereich Blauwassersegler. Er vergleicht historische und moderne Schiffsdesigns und beleuchtet die Schwächen heutiger Konstruktionen, um zukünftige Segelboote zu optimieren.

      Bootsbau – Gestern und Heute. Trends, Präferenzen und Prioritäten
    • Selbststeuern unter Segeln

      Autopiloten und Windsteuersysteme

      Dieses Buch von Peter Foerthmann bietet umfassende Informationen zur Ausrüstung von Schiffen mit Autopilot oder Windsteueranlage. Es beantwortet praxisnahe Fragen zu geeigneten Systemen, Einsatzgrenzen, Gierdämpfung und Segeltrimm. Der Autor präsentiert leicht verständliche Tipps, ohne komplizierte Grafiken.

      Selbststeuern unter Segeln
    • Windvane Report

      Eine Zeitreise

      Peter Foerthmann, ein Experte für Windsteuersysteme, teilt in diesem Buch seine persönliche Zeitreise über fast 50 Jahre. Er beschreibt den Wandel von einem Manufakturbetrieb zu einem kleinen Industrieunternehmen und beleuchtet technische Entwicklungen sowie Marktauseinandersetzungen im internationalen Wettbewerb.

      Windvane Report
    • Leben im Kielwasser

      Eine Segler-Autobiografie

      "Leben im Kielwasser" erzählt humorvoll von den Erlebnissen des segelnden Autors, der sein Leben mit Sinn und Unabhängigkeit gestaltet hat. Er reflektiert über seine Erfolge im Bereich Windsteueranlagen und seine Entwicklung zum Weltmarktführer. Ein inspirierender Rückblick auf ein Leben voller Freiheit und Eigenständigkeit.

      Leben im Kielwasser
    • Mythos Weltumsegelung

      Lebensziel oder Sackgasse?

      In der Welt der Blauwassersegler wird Peter Foerthmann seit Jahrzehnten zurate gezogen, wenn es um Steuerfragen geht. Als Entwickler, Produzent sowie weltweiter Ansprechpartner in der komplexen Materie von Windsteuersystemen ist seine Expertise international gefragt. Sein Praxiswissen ist eine Schatztruhe von Erkenntnissen, die hier geöffnet wird. Dieses kleine Buch beschäftigt sich mit den mannigfaltigen Herausforderungen, die auf Schiff und Crew lauern, wenn die Leinen losgeworfen sind, benennt geografische, geopolitische Faktoren und rührt am sozialen Zusammenhalt einer Crew und der Frage, ob sie bis zur Ankunft als eingeschweißtes Team auf See den Herausforderungen standhalten oder nicht, denn Segeln ist wie kein zweiter Sport geeignet, Wahrheiten und Seelenlagen zutage zu fördern.

      Mythos Weltumsegelung
    • ZELFSTURING ONDER ZEIL

      Stuurautomaten en Windvaanstuurinrichtingen

      Als u overweegt om een stuurautomaat of windvaanstuursysteem op uw boot te monteren maar u twijfelt welke het meest geschikt is, dan is dit het boek voor u. Peter Forthmann, een jarenlange expert op dit gebied, legt het verschil uit tussen helmstok-, wiel- en binnenboord stuurautomaten, evenals de 12 beschikbare windvaanstuuropties, en beschouwt hun geschiktheid voor verschillende soorten boten en zeeomstandigheden. Welke zelfsturende systemen zijn meer geschikt om mee te cruisen en welke om te racen? Wat zijn hun beperkingen in termen van zeecondities en stroomverbruik? Wat is gierdemping? Waarom zijn windvaanstuursystemen niet geschikt voor ULDB's? Hoe stuur je een catamaran zonder problemen met het stroomverbruik? Waarom is een goede zeiltrim zo belangrijk voor een goede zelfsturing? Welke voorzieningen voor zelfsturing moet u treffen bij het bouwen van een boot? Is zelfbouw windvaanoverbrenging nog een haalbare optie? Al deze vragen en nog veel meer worden beantwoord in dit zeer uitgebreide boek, dat wordt afgesloten met een vergelijking van alle beschikbare alternatieven en een lijst van fabrikanten van praktisch elk zelfstuursysteem dat waar dan ook ter wereld is gemaakt.

      ZELFSTURING ONDER ZEIL