Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Julian Denzler

    Ohne Titel
    Kunst vereint
    • Kunst vereint

      175 Jahre Kunstverein Schaffhausen

      Der Kunstverein Schaffhausen feierte 2023 sein 175-jähriges Bestehen. Er gehört damit zu den ältesten der Schweiz. Anlässlich dieses Jubiläums wird mit vorliegender Publikation die Geschichte und Gegenwart des Vereins aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Die Texte zeichnen die Entwicklung des Vereins vom bildungsbürgerlichen Männerclub zum zentralen Akteur für Gegenwartskunst in der Region nach. Hinzu kommt die Einbettung des Vereins in nationale Zusammenhänge, hat er doch zeit seines Bestehens mit vielen anderen Kunstvereinen den Wunsch gemein, Kunst zu fördern. Basierend auf der Aufarbeitung historischer Quellen von der Gründung bis in die heutige Zeit bietet der Band erstmals einen umfassenden Überblick über die vielseitige Geschichte dieser bedeutenden Schaffhauser Kulturinstitution. Einem breiten Publikum werden so die hiesigen sowie darüber hinausgehende kulturelle Entwicklungen nahegebracht.

      Kunst vereint
    • Ohne Titel

      Junge Malerei aus Süddeutschland und der Deutschschweiz

      «Ohne Titel – Junge Malerei aus Süddeutschland und der Deutschschweiz» feiert das altehrwürdige und doch quicklebendige und facettenreiche Medium in seiner ganzen grenzüberschreitenden Bandbreite. Die vom Kunstmuseum Singen (D) und dem Museum zu Allerheiligen Schaffhausen (CH) auf den Weg gebrachte Doppelausstellung und Publikation versammelt 57 spannende und junge Positionen zeitgenössischer Malerei. Dabei haben sich die Kuratoren Christoph Bauer und Julian Denzler die offene Wahrnehmungshaltung des beliebten Werktitels «Ohne Titel» zu eigen gemacht. Die Auswahl bereits etablierter und noch zu entdeckender Kunstschaffender erlaubt einen Überblick, weist Tendenzen auf und versteht sich als Querschnitt einer neuen Generation, die in ihrer künstlerischen Praxis erstmals den durch digitale Medien hervorgerufenen Paradigmenwechsel abbildet. So erweitern nicht wenige der gezeigten Arbeiten das Verständnis von Malerei um aktuelle Seherfahrungen wie Immersion oder Simulation. Dass «die Wirklichkeit der Malerei heute alles ist, was visuell der Fall ist» (Julian Denzler), lässt sich mit der vorliegenden Publikation entdecken und vertiefen.

      Ohne Titel