Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Stefan Reichardt

    Gedankenmuseum 2020
    Gedankenmuseum 2022
    Gedankenmuseum 2021
    Aufbruch in die neue Welt 2
    Stefans Kolumne zur Zeitenwende
    Stefans Kolumne zur Zeitenwende / Stefans Kolumne zur Zeitenwende - Band 2
    • Stefans Kolumne zur Zeitenwende / Stefans Kolumne zur Zeitenwende - Band 2

      Assistenz für den Übergang

      • 164pages
      • 6 heures de lecture

      Stefan Reichardt teilt in seinem Werk seine langjährigen Beobachtungen des Zeitgeschehens und reflektiert über unbeantwortete Fragen, die ihn bereits vor 2019 beschäftigten. Durch aufwendige Recherchen hat er sich ein fundiertes Wissen erarbeitet, das in seinen Kommentaren und Analysen zum Ausdruck kommt. Seine Einschätzungen spiegeln seinen persönlichen und aktuellen Erkenntnisstand wider und bieten einen tiefen Einblick in die komplexen Zusammenhänge der Gesellschaft.

      Stefans Kolumne zur Zeitenwende / Stefans Kolumne zur Zeitenwende - Band 2
    • Stefan Reichardt kommentiert seit vielen Jahren das Zeitgeschehen und teilt seine Erkenntnisse in verschiedenen Portalen. Vor 2019 stellte er viele unbeantwortete Fragen, die umfangreiche Recherchen nach sich zogen. Seine Beiträge reflektieren aktuelle Themen und persönliche Einschätzungen, basierend auf privaten Kontakten und alternativen Medien.

      Stefans Kolumne zur Zeitenwende
    • Aufbruch in die neue Welt 2

      mehr Visionen und Gedanken

      Nach der Idee für ein gemeinsames Buch, kam dann der Wunsch zu einem zweiten Teil. Schon vor dem Aufruf gab es neue Beiträge. Es sind dann doch nicht so viele Autoren geworden, wie im ersten Buch, trotzdem ist es vom Inhalt irgendwie mehr geworden. Neue Gedanken, neue Visionen für eine wundervolle Welt, die wir haben können.

      Aufbruch in die neue Welt 2
    • Gedankenmuseum 2021

      Artikelsammlung zur Zeitenwende

      Aus dem Inhalt: Das Jahr 2021 zählt sicher auch zu den Jahren der Aufklärung, zumindest für einen Teil der Menschheit, für andere begann es langweilig zu werden und für den Rest war es schlicht und ergreifend egal, Hauptsache, sie bekommen ihre Welt zurück. Die hier im Buch enthaltenen Beiträge des Jahres 2021, die wieder auf der Plattform IntelDinarChronicles (USA) veröffentlicht wurden, und auch das Format Auf ein paar Worte aus dem Telegramkanal Stefans Rudelinfos, stellen die Sichtweise des Autors zu den jeweils tagesaktuellen Themen dar, wie sie im Mainstream und in alternativen Medien zu lesen, zu sehen und zu hören waren. 2021 sollte das Jahr der Veränderung werden, nachdem 2020 das Jahr des Erwachens gewesen sein sollte. Es ist bestimmt spannend, nachzulesen, ob das denn alles so hingehauen hat.

      Gedankenmuseum 2021
    • Gedankenmuseum 2022

      Artikelsammlung zur Zeitenwende

      Das Jahr 2022 ist für mich das Jahr der Erkenntnisse. Bloß, weil im Außen nicht viel passierte, heißt es nicht, daß gar nichts geschah. 90 % fand auch in 2022 hinter den Kulissen statt. Eines hat sich für mich bezahlt gemacht, und das habe ich versucht meinen Lesern herüberzubringen, nämlich die Beobachterposition aus der Adlerperspektive. Wenn ich alles nur beobachte, investiere ich keine Energie ins System. Wenn ich keine Vorhersagen mehr glaube, keine Prognosen und keine Umtauschraten, dann fällt mir die Wartezeit viel leichter. Bisher haben wir das alle gemacht, mehr oder weniger, und gebracht hat es nichts. Also mußten andere Verhalten her, denn ich kann nicht immer das Gleiche machen und ein anderes Ergebnis erwarten. Ich kann sagen, daß ich alles versucht habe, meinen Lesern Glauben und Vertrauen zu geben oder es zu verstärken. Auch in 2022.

      Gedankenmuseum 2022
    • Gedankenmuseum 2020

      Artikelsammlung zur Zeitenwende

      Intention des Autors zu diesem Buch Ich fand es schade, dass auf den öffentlichen Seiten und Kanälen die Beiträge entweder mühsam gesucht oder direkt nach Veröffentlichung abgespeichert werden mußten. Wer macht das im Vorfeld schon? Nun kam die Idee zu einem Artikelband um den bisherigen Lesern mühsames Suchen zu ersparen, und quasi ein Nachschlagewerk an die Hand zu geben. Je länger diese Idee gedanklich verarbeitet wurde, je mehr Potential steckt in einem solchen Band. Er hat das Potential, den eigenen Entwicklungsprozeß und den der Welt für nachfolgende Generationen aufzuzeigen. Wo lag man falsch, wo lag man richtig in einer bestimmten Phase? Aber auch die Beschwerlichkeit des Weges, das beinahe endlose Warten, Hoffen, Vertrauen zu zeigen. Also ist es auch ein zeitgeschichtliches Dokument mit allen Irrungen, Wirrungen und manchmal auch richtigen Ansätzen. Vor allem dem Ende zu und gerade, was den Glauben und das Vertrauen angeht. Ich weiß, ich habe nicht auf der Couch gesessen, Popcorn konsumiert und gewartet, sondern habe einer überschaubaren Gemeinschaft von Lesern mit meinen Texten und Gedanken durch die Zeit geholfen. Das war meine Aufgabe, mein Platz, an den ich gestellt wurde. Ich wünsche allen Lesern viel Spaß beim Lesen! Stefan

      Gedankenmuseum 2020