Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andrea Chudaska

    RU kompakt Berufliches Gymnasium Heft 3
    Peter Riedemann
    • Die Biographie des „Second Founder“ der Hutterer Werden und Inhalt einer Theologie des „gemeinen Mannes“ im Zeitalter der Reformation Für die hutterischen Gemeinschaften ist Peter Riedemanns Bedeutung kaum zu überschätzen. Bis heute erhalten junge Ehepaare ein Exemplar von Riedemanns „Großer Rechenschaft“. Dennoch gibt es bisher kaum Untersuchungen zu seiner Biographie und Theologie. Andrea Chudaska schließt diese Lücke: Den Lebensstationen des schlesischen Schustergesellen folgend zeigt sie, wie sich täuferische Laientheologie unter dem Einfluss der frühen Reformation ausbildet. Wie sie sich weiter entwickelt in Auseinandersetzung mit anderen Entwürfen täuferischen Glaubens und Lebens sowie obrigkeitlichen Vorgaben und sie damit die Konfessionsbildung der Hutterer entscheidend prägt.

      Peter Riedemann
    • Das Heft bietet ausgearbeitete Unterrichtsvorschläge und in der Praxis erprobte Materialien für Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums. Es gibt eine Fülle von Anregungen für einen abwechslungsreichen und gelingenden Unterricht, der die Vorgaben der Bildungspläne im Blick auf den Erwerb prozessbezogener und inhaltbezogener Kompetenzen erfüllt. Themen des Hefts: - Eschatologie – Was haben wir zu hoffen? - Die Bedeutung Jesu in Christentum und Islam am Beispiel von Weihnachten

      RU kompakt Berufliches Gymnasium Heft 3