Mit diesen Praxisbausteinen und Stundenbildern entwickeln Schüler ihre persönlichen Stärken - sozial, körperlich und mental! Stärken im Sportunterricht erkennen Der Sportunterricht in der Grundschule soll vor allem dazu dienen, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Körper und ihre sportlichen Fähigkeiten kennenlernen. Doch geht es nicht nur um körperliche Stärke. Bei der Vermittlung dieser Erkenntnis hilft Ihnen der vorliegende Band. Stärke ist vielfältig Stärke hat unterschiedliche Facetten. Ameisen sind stark im Team. Der Bär ist körperlich stark. Der Fuchs hingegen ist berüchtigt für seine mentale Stärke. Anhand solcher Beispiele begreifen selbst Erstklässler im Sportunterricht, dass es unterschiedliche Formen von Stärke gibt. Und sie alle müssen trainiert werden! Vielfältige Übungen für Grundschüler Mit diesem Band erhalten Sie sportliche Inhalte, Spiele und Übungen, die zu dieser Erkenntnis passen. Diese lassen sich als komplette Stunden einsetzen, aber auch flexibel als Bausteine kombinieren. Der Band enthält: - Methodisch-didaktische Hinweise - Stunden und Bausteine zur Förderung von körperlicher, mentaler oder sozialer Stärke - Übergreifende Stunden und Bausteine
Alfred Bleicher Livres




Sprechen im Alltag lernen Für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen stellen selbst die einfachsten Alltagssituationen häufig eine große Hürde dar. Dank der Unterrichtsmaterialien dieses Bandes helfen Sie Ihren Schülern, diese Hürden der Alltagssprache erfolgreich zu überwinden. So gelingt es den Schülern, sich zielgerichtet im Alltag zu verständigen. Deutsch als Fremdsprache im Alltag Die Unterrichtsmaterialien für Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache sorgen dafür, dass die Schülerinnen und Schüler einen grundlegenden Wortschatz erwerben und sich typische Satzstrukturen schnell und nachhaltig einprägen. Dabei helfen wiederkehrende Aufgabenformate. Leicht im Deutschunterricht umsetzbar Die Arbeitsblätter als Kopiervorlagen sind speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe I ausgelegt. Sie eignen sich für den regulären Deutschunterricht, um dort Schüler mit sprachlichen Defiziten zu fördern, aber auch für Vorbereitungs- und Übungsklassen für Deutsch als Fremdsprache.
Alphabetisierungskurs Sekundarstufe I
Materialien für den Schriftspracherwerb - Wortebene (5. bis 10. Klasse)
Speziell für die Sekundarstufe I aufbereitete und sofort einsetzbare, selbsterklärende Kopiervorlagen zum Erwerb der Schriftsprache für Schüler ohne Deutschkenntnisse. Wiederkehrende, einfache Aufgabenformate lassen Ihre Schüler systematisch die lateinischen Buchstaben erlernen. Ideal für den Einsatz in Vorkursen, Willkommens- und Übergangsklassen geeignet. Sie haben in Ihrer Klasse Schüler ohne Deutschkenntnisse? Einige haben bereits ein Schriftsystem kennengelernt, andere aber müssen komplett neu alphabetisiert werden? Und das nebenbei, parallel zu Ihrem normalen Unterricht? Erst, wenn die Schüler in unserer Schrift alphabetisiert sind, können sie auch zur aktiven Teilhabe am Regelunterricht befähigt werden. Doch wie können Sie gerade für Jugendliche den Erwerb der Schriftsprache möglichst motivierend, anschaulich und selbsterklärend gestalten? Mit den speziell für die Sekundarstufe I aufbereiteten und sofort einsetzbaren Kopiervorlagen des Alphabetisierungskurs Sekundarstufe I ist dies kein Problem! Mit jugendgerechten Inhalten wird speziell auf eine altersgerechte Einführung der lateinischen Buchstaben geachtet. Wiederkehrende, einfache Aufgabenformate lassen Ihre Schüler systematisch unsere Schrift erlernen. Motivierende Lernspiele, die aus dem Alltag bekannt sind, geben Ihren Schülern die Möglichkeit, die erlernte Schriftsprache vertiefend anzuwenden. Didaktische Hinweise, hilfreiche Tipps aus der Praxis und eine Beispielartikulation unterstützen Sie als Lehrkraft bei der Alphabetisierungsarbeit. Ideal auch für den Einsatz in Vorkursen, Willkommens- und Übergangsklassen geeignet. Die Themen: - Anlauttabelle - Vorübungen - 7 Buchstabengruppen - Lernspiele Der Band enthält: eine motivierende Anlauttabelle als Unterstützung beim Lesen - - Nachspurübungen zum Erwerb und zur Festigung der Schreibbewegungen - - einfache Anwendungsaufgaben zu jedem Buchstaben
Neuling im Fach Sport? Hier finden Sie alles, um sicher und professionell Sport zu unterrichten - mit fertigen Unterrichtseinheiten Der ideale Leitfaden für den Berufseinstieg als Sportlehrer Für viele ist es ein Traumberuf. Wenn es dann aber so weit ist und tatsächlich der erste Schultag als Sportlehrer auf dem Programm steht, kommen unweigerlich Unsicherheiten hoch. Dieser Sammelband hilft, die Nervosität zu dämpfen . Hier finden Berufsanfänger als Sportlehrer alles, was Sie für die gelungene Planung Ihres Sportunterrichts benötigen. So kommen Sie garantiert souverän und selbstbewusst durch Ihre ersten Jahre. Berufsanfänger Sportlehrer: Praxiserprobte Tipps und Hilfestellungen Dieses Kompendium liefert zahlreiche fertige Unterrichtsentwürfe für Sport . Sie haben Fragen rund um den Geräteaufbau für Turnen in der Sekundarstufe? Wir liefern die Antworten. Dazu kommen viele hilfreiche Informationen zur Planung, zur Organisation und zur Durchführung des Sportunterrichts . Sie bekommen außerdem praxiserprobte Tipps und Hilfestellungen rund um die Beurteilung und Bewertung der Leistungen Ihrer Schüler*innen . Dank der in diesem Buch gesammelten Ratschläge und Anleitungen kommen Sie garantiert souverän durch Ihre ersten Jahre als Sportlehrer. Sportunterricht Planung: Kein Vergessen dank hilfreicher Checklisten Diese umfassende Sammlung enthält unzählige, fix-fertig ausgearbeitete Stundenbilder, in denen die Technikelemente der zentralen Sportarten des Lehrplans Schritt für Schritt erarbeitet und erklärt werden. Dank der hilfreichen Checklisten vergessen Sie garantiert nichts. Wie werden Geräte im Sportunterricht richtig eingesetzt? Worauf kommt es beim Aufwärmen, beim Dehnen, beim Kräftigen oder beim Mobilisieren wirklich an? Was ist wichtig, wenn eine Vertretungsstunde in Sport zu halten ist? Das Buch versorgt Sie mit Antworten auf all diese Fragen und liefert noch unzählige weitere Ansätze für eine gelungene Unterrichtsplanung und -durchführung. Das ideale Nachschlagewerk rund um Didaktik und Methodik im Schulsport . Der Band enthält: - Hinweise zur Handhabung von Sportgeräten, zur Unterrichtsplanung und -organisation und zum Beurteilen und Bewerten von Schülerleistungen - Checklisten für den Sportunterricht - Aufwärm-, Dehn- und Mobilisationsprogramme - Komplett ausgearbeitete Stundenbilder zu den zentralen sportlichen Handlungsfeldern des Lehrplans