Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Arik Kershenbaum

    Arik Kershenbaum est un zoologiste qui a consacré des années à la recherche et à la découverte des secrets de la communication animale. Son travail l'a conduit dans la nature en Europe, en Israël et aux États-Unis, où il a étudié les hurlements des loups, les sifflements des dauphins et les chants des hyrax. Grâce à une vaste recherche sur le terrain et à des publications universitaires, Kershenbaum est devenu un expert de premier plan sur la manière dont les animaux transmettent des informations, étendant même ses connaissances aux discussions internationales sur l'intelligence extraterrestre.

    Ein Naturführer durch den Kosmos
    Why Animals Talk
    The Zoologist's Guide to the Galaxy
    • We are unprepared for the greatest discovery of modern science. Scientists are confident that there is alien life across the universe yet we have not moved beyond our perception of 'aliens' as Hollywood stereotypes. The time has come to abandon our fixation on alien monsters and place our expectations on solid scientific footing. Using his own expert understanding of life on Earth and Darwin's theory of evolution - which applies throughout the universe - Cambridge zoologist Dr Arik Kershenbaum explains what alien life must be like- how these creatures will move, socialise and communicate. The Zoologist's Guide to the Galaxy is the story of how life really works, on Earth and in space.

      The Zoologist's Guide to the Galaxy
    • Why Animals Talk is a scientific journey through the untamed world of animal communication. From the majestic howls of wolves and the enchanting chatter of parrots to the melodic clicks of dolphins and the spirited grunts of chimpanzees, these diverse and seemingly bizarre expressions are far from mere noise. In fact, they hold secrets that we are just beginning to decipher. For example, wolves - just like humans - possess unique accents that distinguish their howls, and not only do dolphins give themselves names, but they also respond excitedly to recordings of the whistles of long-lost companions. Chapter by chapter and animal by animal, Kershenbaum draws on his extensive research and observations of animals in the wild to explain the science behind why animals are communicating. Also revealing profound insights into our own language and why it is different, Why Animals Talks tells the comprehensive story of communication and how it works across the entire animal kingdom.

      Why Animals Talk
    • Grüne Marsmenschen und telepathische Cyborgs kennen wir nur aus der Science-Fiction, die wissenschaftlichen Entdeckungen einfachen bakteriellen Lebens auf anderen Planeten erscheinen dagegen alles andere als aufregend. Doch wie könnte extraterrestrisches Leben, das komplexer ist als Einzeller, wirklich aussehen? Dieser Frage nähert sich der Zoologe Arik Kershenbaum ebenso wissenschaftlich wie spielerisch an. Geleitet wird er dabei von der Überzeugung, dass im All nicht nur die universellen Gesetze der Physik und Chemie gelten, sondern auch die der Biologie. Kenntnisreich und anhand von unzähligen mal komischen, mal bizarren, immer aber überraschenden Beispielen erläutert er jene Grundsätze, die unabhängig von unserem Heimatplaneten auch in anderen Galaxien gelten dürften, insbesondere das der Evolution durch natürliche Selektion. Kershenbaum nimmt uns mit auf eine Reise durch die Welten und führt uns die Kuriositäten der terrestrischen Tierwelt vor, von afrikanischen Fischen, die über elektrische Signale kommunizieren, weiblichen Erdmännchen, die sich komplett der Erziehung ihrer Neffen und Nichten hingeben, bis hin zu Ameisen, die als Gemeinschaft Pilze züchten. Und auch Beispiele aus bekannten Filmen wie Star Trek oder Romanen wie Die schwarze Wolke, Moby-Dick bis Harry Potter dienen der Veranschaulichung. So ist der Naturführer durch den Kosmos ein höchst unterhaltsamer Ausflug durch die Tier- und Pflanzenwelt unseres Planeten und darüber hinaus.

      Ein Naturführer durch den Kosmos