Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sieglinde Schneider

    Vorüber ist nicht vorbei
    Der Seelenzug
    Mama, wer hat den Himmel so verkratzt?
    • Charly, ein fünfjähriger Junge, lebt mit seinem Hund Jimmy und der Katze Lisa auf einer abgelegenen Farm. Beim Spielen in der Scheune treffen sie die Spinne Urla, die sie in die Gedankenwelt und eine andere Dimension einführt. Gemeinsam erleben sie ein aufregendes Abenteuer und lernen viel über die Erde und ihre Bewohner.

      Mama, wer hat den Himmel so verkratzt?
    • Vorüber ist nicht vorbei

      Geschichten und Theorie zur Aufstellung in der Einzelarbeit

      Menschen sind, oft ohne es zu ahnen, über Generationen mit den Schicksalen ihrer Vorfahren verbunden, was sie in ihrem gegenwärtigen Leben einschränken oder krank machen kann. Familienaufstellungen können helfen, sich mit diesen unbewusst wirkenden Geschichten zu befassen und sie in ihrer Dynamik zu verstehen. Sieglinde Schneider und Gabriele ten Hövel vermitteln verständlich die Theorieansätze des Familienstellens und analysieren anhand von 60 spannenden und berührenden Geschichten die unterschiedlichsten Schicksale. Nach Themen sortiert – z. B. Symptome, Trauma, die Beziehung zu den Eltern, Paarthemen, Erben – und mit kurzen Reflexionen versehen, vermitteln sie die Essenz der Aufstellungsarbeit mit Familien und bieten zugleich viele praktische Anregungen und Tipps für Aufstellende.

      Vorüber ist nicht vorbei