Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Odin Milan Stiura

    Das Neue Ägypten
    KAUKAS13 Der Lauf der Kulturen
    TRI_LAND
    Odins Island - Eiszeit
    Das Ukrainehaus
    KAUKAS13
    • Odins Island - Eiszeit

      TheRunningPoem© - 1.300 km roundabout Ringroad by foot.

      MYTHISCHE SAGA UND ISLANDABOOK - sowie ein dechiffrierter Bilderband mit gut 100 Farb- und s/w-Fotografien 1.300 km WalkRun rund um die Insel in 21 Tagen und rauhe Erschöpfungsliteratur der Nordischen Götterwelt: Inhaltlich mangelt es kaum an literarischem Oberflächenwasser, umso mehr versprüht der jäh peitschende Sturmregen die Sehnsucht nach Ordnung im chaotischen Zustand der Welten. Die auseinander driftenden Welten sind einerseits die zwei Kontinentalplatten, die mit dem unterseeischen Mittelatlantischen Gebirgsrücken, ihre ständig wachsende Vereinigung, die Midgardschlange lebendig werden lassen. Die Insel Island ist das Symbol dieser mythischen Auseinandersetzung der wider- streitenden Kräfte, sowie zeitgleich, als überseeischer Kopf der Midgardschlange, der Schau- und Kampfplatz von Odin, dem einzigen Protagonisten, dieser sich fortlaufend überfordernden Geodramatik. Dieses Andererseits ist naiver als alle anderen, widersinnigen Katastrophen, die sich hier, im KunstBuchWerk, in der Grammatik und im Satzbaugesamtduktus spiegeln. Sie sind verheerend und üben gewaltige Kräfte auf die Transformation von Odin aus. Das bipolare Gleichgewicht zwischen Odin, dem Menschen und ODIN, dem Göttervater der germanischen Mytholgie wird geboren. Im Laufe dieser Metamorphose schreibt der eine AdHoc-Berichte via socialmedia, um festzuhalten, was festzuhalten ist. Und der andere kämpft mit Riesen und Reusen - auf rein göttlich überirdischem Niveau - um loszulassen, was Unbegreifbar ist. Das Ragnarök, das Los der Götter, wird niedergeschrieben. Soviel Qual, bis hin zur Quintessenz, dem fünften, dem spirituellen Moment der Elemente. Stilmittel dieses wiederzugebenden Choaszustands, aus dem final die Ordnung geboren werden könnte, sind neben der, im Label TheRunningPoem üblichen Realpoesie, die im nachhinein aufgesetzten Lyrik- und Prosasequenzen. Zudem verwirren die zeitlich verschobenen Instagram- und Facebookwiedergaben auf english und deutsch. Einzig und allein die, parallel zum Text gehaltene Bilderstrecke stabilisiert das, nun versprochene künstlerische Ansinnen, Klarheit in der ätherischen Welt zu schaffen.

      Odins Island - Eiszeit
    • Gedichte, Geschichte & Poesie rund um das Dreiländereck - TRI_LAND - Das ist die Landschaft in einem Radius von 65 km um das Dreiländereck Bayern, Böhmen und Sachsen, im Quellgebiet der Flüsse Eger/Ohre, Naab, Main, Saale und Weiße Elster. Zwischen den Städten Marienbad, Tirschenreuth, Bayreuth, Kronach, Saalefeld, Greiz, Aue und Karlsbad. In den Bezirken Karlsbad, Nordoberpfalz, Oberfranken, Ostthüringen und Westsachsen. POEMA ist ein lyrisches Landschaftsbuch im mystischen, spirituellen und poetischen Licht. Alle in etwa 100 Beiträge sind an Fotografien aus dem Tri-Land gekoppelt. Es ist ein Buch für die Hosentasche beim Wandern und ein Buch mit dem Zauber der spirituellen Klarheit!

      TRI_LAND
    • Ein Spiritueller Führer zur Revolution - Das Neue Ägypten. Dieses Buch spiegelt auf 100 Seiten, zum Teil mit s/w-Grafiken, zum Teil mit farbigen Fotografien visualisiert, die Kraft eines Landes in all seinen Facetten der Wahrnehmung. Dieses Land und seine Energie spricht mit den Reisenden, und diese zeigen nun in diesem Buch auf, welche Information, Botschaften und Visionen an die Allgemeinheit gelangen dürfen. Das Buchwerk ist in zwei Hälften gegliedert, zu denen jeder der Autoren im eigenem Sinne zu Worte kommt. Es gibt Visionen, Botschaften und Informationen frei. Der Inhalt ist für alle verfügbar und dient der Heilung der Menschen in ihrer Gesamtheit. Der Zauber dieses Buches liegt im Wechselspiel der Kräfte der zwei Autoren - zwischen Unten, der Inneren Sonne und Oben, dem Kosmos. Das Dazwischen ist die Spielfläche unserer Erde in aller Liebe!

      Das Neue Ägypten
    • Spaziergang durch die Revolution

      Typoskript aus Ägypten im Januar/ Februar 2011

      Der „Spaziergang durch die Revolution“ ist ein Buch, gegliedert in Karikatur- und Textpassagen. Ein Buch, ähnlich einem Tagebuch, welches aus der Sichtweise eines Kulturfremden in skizzierender Sprache mit deutlichem Abstand zu Politik, Wirtschaft und Religion den Moment der Geschehnisse während der explosiven Zeit in Ägypten zwischen Selbstverbrennung eines Mannes und dem Abdanken des Präsidenten (Januar/Februar 2011) nachverfolgt und ihn vordergründig dem Leser zum Frühstück serviert. Zum Frühstück, da es nach langer Schlafperiode zum täglichen Muss gehört, arabische Denk- und Lebensweise in unseren christlichen Alltag zu integrieren. Zu sehr drücken die Gemeinsamkeiten zur gegenseitigen Akzeptanz und verlangen die Unterschiedlichkeiten nach Anerkennung der Eigenständigkeit. Das Buch hinterlässt keine Fragen, sondern ausschliesslich Einblicke in gegenwärtiges Leben – Arabien und Europa, Afrika und Nahost mittels dem Medium Odin Milan Stiura, dem Autor.

      Spaziergang durch die Revolution
    • Ein Buch aus der Reihe ´The Running Poem©123` von Odin Stiura. Der Inhalt ist aus der Luft gegriffen, der "schnupperfrischen Atemluft, dem Odem, den ich, auch Odin, in mich zieh' als wäre ich ein Teil dieser Felsensphäre" schreibt der Autor, der die kosmische Niederkunft des "uranischen" Denkens durch das Rennen, dem Lauf "neptunisch" filtert. Alsbald wird sie niedergeschrieben und "saturiert": diesmal "Geht es um Alles". Nicht mehr und nicht weniger wird der Lauf der Dinge, anhand der Welt erklärt. Ein leichtes Buch mit schwerwiegendem magischen Inhalt. Doch nach einer gewissen Anlaufzeit läuft es rund! Ein kurzwelliges, langwieriges Werk über dass Werden und das Vergehen der Weltgeschichte im grenzwissenschaftlichen, spirituellen Zusammenhang zur Heldensage, Mystik und epischer Prosa.

      Es geht um alles - Sellam ut Hegse