Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marian Brehmer

    Sich den Durst aneignen
    Der Schatz unter den Ruinen
    • Der Schatz unter den Ruinen

      Meine Reisen mit Rumi zu den Quellen der Weisheit

      Der Journalist Marian Brehmer begibt sich auf eine außergewöhnliche Reise. Seine Liebe zur islamischen Mystik und zum Werk von Dschalaluddin Rumi lässt ihn die Lebensstationen des großen islamischen Mystikers bereisen. Den Spuren Rumis folgend, beschreibt er seine Entdeckungen unter Sufis, Suchenden und Weisen in Afghanistan, Iran, Syrien und der Türkei. Er wirft einen spirituellen Blick auf vier Länder, die bei uns vorwiegend Negativschlagzeilen machen, und führt den Leser über eine atmosphärisch dichte Erzählung in die völlig unbekannten Lebenswelten des mystischen Islam. Eine Pilgerfahrt durch innere und äußere Landschaften, die gleichzeitig eine Suche nach unseren tiefsten Wurzeln und Sehnsüchten ist. »Ein ganz außergewöhnliches, berührendes und kundiges Buch, das von Reisen durch den Mittleren Osten ebenso eindringlich erzählt wie von Reisen ins Innere der islamischen Mystik.« Hilal Sezgin »Marian Brehmer begibt sich auf die Spuren des muslimischen Mystikers Rumi. Er erzählt von der Kraft seiner Weisheit, von der Liebe und davon, was es heißt, ein Reisender zu sein – auf dem Weg zu sich selbst. Ein bewegendes Buch.« Ahmad Milad Karimi

      Der Schatz unter den Ruinen
    • Sich den Durst aneignen

      Reise in die Welt der Sufis

      Von den Prachtbauten Andalusiens über anatolische Steppen bis in die Höfe pakistanischer Heiligenschreine – der Sufismus, die Mystik des Islam, ist in einem weiten geografischen Raum beheimatet. Marian Brehmer reiste über Jahre ins Herz der Sufi-Kultur und ergründete dabei eine mystische Tradition, die wenig gemein hat mit dem undifferenzierten Islam-Bild, das unsere Berichterstattung bestimmt. Die Fotografien in diesem Buch stammen aus vier Kernregionen der Sufis: Anatolien, Persien und Südasien sowie Andalusien und Marokko. Sie zeugen von einer länderübergreifenden Spiritualität, die trotz aller politischen Herausforderungen lebendig geblieben ist. Anhand der zeitlosen Texte von Heiligen, Philosophen und Derwischen – viele davon zum ersten Mal ins Deutsche übertragen – taucht der Leser in Gedanken ein, die auch für uns im Westen hochrelevant sind. Die Sufis erinnern uns daran, den Frieden in unserem Inneren zu suchen und so die Grundlage für Frieden im Außen zu schaffen. In einer Welt, die von Unsicherheit und Spaltung geprägt ist, ist diese Botschaft umso bedeutsamer.

      Sich den Durst aneignen