Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Adolf Merkel

    Enciclopedia Jurídica
    Juristische Enzyklopädie
    Lehrbuch des deutschen Strafrechts
    Bemerkungen über den speciellen Theil des österreichischen Entwurfes
    Über die Idee der Gerechtigkeit bei Schiller
    Über vergeltende Gerechtigkeit
    • Der Nachdruck von 1899 behandelt das Thema der vergeltenden Gerechtigkeit und bietet einen Einblick in die damaligen gesellschaftlichen und moralischen Vorstellungen. Die Originalausgabe wird in hochwertiger Qualität präsentiert, was es Lesern ermöglicht, die Gedanken und Argumente der Zeit nachzuvollziehen. Dieses Werk lädt dazu ein, über die Konzepte von Recht und Gerechtigkeit nachzudenken und deren Entwicklung im Laufe der Jahre zu reflektieren.

      Über vergeltende Gerechtigkeit
    • Die Auseinandersetzung mit der Idee der Gerechtigkeit bei Schiller wird in diesem hochwertigen Nachdruck aus dem Jahr 1899 vertieft. Der Text analysiert Schillers philosophische Ansichten und deren Bedeutung für das Verständnis von Gerechtigkeit. Dabei werden zentrale Themen und Konzepte beleuchtet, die Schillers Denken prägen und seine literarischen Werke beeinflussen. Der Nachdruck bietet eine wertvolle Ressource für Interessierte an Schillers Philosophie und der Entwicklung von Gerechtigkeitsvorstellungen.

      Über die Idee der Gerechtigkeit bei Schiller
    • Bemerkungen über den speciellen Theil des österreichischen Entwurfes

      eines Strafgesetzes über Verbrechen und Vergehen

      Der Fokus des Buches liegt auf einer detaillierten Analyse des speziellen Teils eines österreichischen Entwurfs für ein Strafgesetz, das Verbrechen und Vergehen behandelt. Es bietet Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Normen des 19. Jahrhunderts in Österreich. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1867 ermöglicht es Lesern, die historische Perspektive und die Entwicklung des Strafrechts in dieser Zeit nachzuvollziehen.

      Bemerkungen über den speciellen Theil des österreichischen Entwurfes
    • Frontmatter -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort zur dritten Auflage -- Vorwort zur sechsten Auflage -- Inhalt -- Erklärung der Abkürzungen und Zeichen -- Einleitung -- Allgemeiner Teil. Die allgemeine Rechtslehre -- Ausgangspunkte -- Erstes Kapitel. Das Recht -- Zweites Kapitel. Die Rechtsverhältnisse -- Drittes Kapitel. Die Anwendung des Rechts und die Rechtswissenschaft -- Besonderer Teil. Die juristischen Spezialwissenschasten -- Vorbemerkung -- A. Das Recht der staatlichen Gemeinschaft -- Einleitung. Der Staat selbst -- Erstes Kapitel. Das Staatsrecht -- Zweites Kapitel. Das Privatrecht -- Drittes Kapitel. Das Strafrecht -- Viertes Kapitel. Das Prozeßrecht -- B. Das Kirchenrecht -- Erstes Kapitel. Im allgemeinen -- Zweites Kapitel. Das innere Kirchenrecht -- Drittes Kapitel. Das äußere Kirchenrecht -- C. Das Völkerrecht -- Sachregister

      Juristische Enzyklopädie
    • Adolf Merkel

      (Trauerreden gehalten am 1. April 1896.)

      Adolf Merkel