Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Basil Oberholzer

    Krieg in der Ukraine, Krise im globalen Süden
    Die globale Armut bekämpfen
    Fighting Global Poverty
    • Fighting Global Poverty

      Economic Policy Strategies for Developing Countries

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Focusing on the challenges faced by developing countries, this book critiques the prevailing economic theory that prioritizes market mechanisms for growth and poverty alleviation. It highlights the disappointing outcomes of this approach and the limited ability of poor nations to pursue alternative strategies due to pressures from global capitalism. The author proposes actionable solutions aimed at promoting fair income distribution and public investment, while addressing the risks of financial market repercussions. Key economic foundations and practical development strategies are also outlined.

      Fighting Global Poverty
    • Die globale Armut bekämpfen

      Wirtschaftspolitische Strategien für Entwicklungsländer

      Dieses Buch zeigt auf, welche Pfade Entwicklungsländer verfolgen können, um ihren Handlungsspielraum zurückzugewinnen und die Lebensbedingungen der Menschen langfristig zu verbessern. Gemäss der dominanten Wirtschaftslehre sind Märkte die zentralen Motoren für Wachstum und Armutsreduktion in Entwicklungsländern. Die bisherige Erfolgsbilanz ist allerdings enttäuschend. Andererseits haben arme Länder, die den Dynamiken des globalen Kapitalismus ausgesetzt sind, kaum eine Chance, alternative Entwicklungsstrategien umzusetzen. Politische Massnahmen für eine gerechtere Einkommensverteilung oder für mehr öffentliche Investitionen laufen Gefahr, von Finanzmärkten und Kapitalflucht abgestraft zu werden. Das Buch betrachtet zentrale ökonomische Grundlagen und entwirft mögliche Entwicklungsstrategien.

      Die globale Armut bekämpfen
    • Der im Februar 2022 ausgebrochene Krieg in der Ukraine bringt nicht nur großes Leid über das Land, sondern löst auch globale ökonomische Schockwellen aus. Die Weltwirtschaft hat sich noch nicht richtig von der Coronapandemie erholt und schon kommt das nächste Ungemach in Form von Inflation, steigenden Zinsen, einbrechenden Finanzmärkten und Währungsproblemen. Die wirtschaftspolitischen Notfallmaßnahmen, die mit der globalen Finanzkrise und der Pandemie zur Norm geworden sind, können die Risse im System nicht mehr zusammenhalten. Diese Ereignisse treffen die Entwicklungsländer mehrfach und vermengen sich mit den bereits bestehenden Schwierigkeiten zur ausgewachsenen Krise. Dieses essential erklärt ökonomische Mechanismen in einfacher Sprache und zeigt Auswege aus der Krise auf. Der Inhalt Die Welt Anfang 2022 Kriegsausbruch und neue Schockwellen Globale Krise und Krise im globalen Süden Lösungsvorschläge Der Autor Dr. rer. pol. Basil Oberholzer ist als Ökonom beim Centre for Development and Environment der Universität Bern assoziiert. Darüber hinaus ist er beruflich in der Beratung von Regierungen im globalen Süden zugunsten einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung tätig.

      Krieg in der Ukraine, Krise im globalen Süden