Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Katja Falkenburger

    Holz prägen
    So geht Naturgarten
    Papier prägen
    • Papier prägen

      Freie Techniken, individuelle Muster

      Malen mit Hammer und Meißel auf Papier – haptische Muster und Strukturen gestalten. Alle Techniken zum freien Handprägen mit vielen Anwendungsbeispielen. Ein Buch für alle, die sich für Papierdesign begeistern. Papier ist geduldig – und ein erstaunlich zähes Material. Es lässt sich mit Meißeln schlagen, drücken, quetschen, stanzen oder treiben. Benötigt werden dazu ein Hammer und ein paar Nägel als kleine Meißel. Diese einfachen Arbeitsmittel ermöglichen es, von Hand einzigartige Strukturen und Muster auf ganz unterschiedlichen Papiersorten zu gestalten. Katja Falkenburger stellt diverse Schlagtechniken zur Umsetzung von Punkten, Linien oder Flächen anhand von Beispielen vor. Neben Arbeiten in edlem Weiß zeigt sie auch, wie Prägungen auf farbigem Papier oder in Verbindung mit Grafik, Farbstift oder Aquarell wirken. Ein Buch, das Lust macht auf haptische Gestaltung vielfältiger Papieroberflächen!

      Papier prägen
    • So geht Naturgarten

      Die besten Gartenelemente – Schritt für Schritt Artenvielfalt fördern

      Schritt für Schritt zum Naturgarten – das Praxisbuch. Mit Anleitungen zu allen Biotop-Typen: von der Wiese zum Beet und von der Hecke bis zum Teich. Mit zahlreichen Tipps für die Auswahl von insektenfreundlichen Pflanzen. Ein Garten soll Kindern Platz zum Spiel bieten, ein Wohlfühlort für laue Sommerabende und gemütliche Grillvergnügen sein, zugleich aber auch vielen Pflanzen- und Tierarten als wertvoller Lebensraum dienen – geht das überhaupt? Ja, wenn wir uns auf einzelne Gartenelemente konzentrieren. Dann können wir den eigenen Garten trotz verschiedenen Nutzungsarten (auch) zu einem Naturgarten machen: im Rasen eine kleine Blühfläche mit einheimischen Blumen bepflanzen, den alten Obstbaum für zahlreiche Insekten und den Buntspecht stehen lassen, obwohl er längst keine Früchte mehr trägt. Diese und viele weitere Möglichkeiten tragen dazu bei, die heimische Flora und Fauna zu fördern und zu unterstützen. Katja Falkenburger zeigt, wie es geht.

      So geht Naturgarten
    • Holz prägen

      Freie Techniken, individuelle Muster

      Geprägte Muster in Holz: alles Wissenswerte zu Material, Werkzeug und Techniken. Alle Prägungen werden von Hand ausgeführt – Katja Falkenburger zeigt, wie es geht. Als Werkzeug dienen Meißel, Nägel und ein Holzhammer. Holzprägungen sind spannend, denn das Holz bietet im Gegensatz zu Metall oder Papier keinen einheitlichen Hintergrund – dafür eine Menge an natürlichen Gestaltungselementen wie Maserung, Farbverläufe, Risse oder Jahresringe, die man ins Muster einbeziehen kann. Der Fokus von Katja Falkenburger liegt auf den Techniken des Prägens. Wer diese beherrscht, kann eigene Muster kreieren, auf flachen Holzbrettern, gefundenen Ästen oder dreidimensionalen Objekten wie Holzspielsachen oder Möbeln. Mit den vier Grundtechniken können bereits spannende Konturen, Strukturen oder ganze Flächen geprägt werden, und mit Farbe und Oberflächenbehandlung wird das Spektrum zusätzlich erweitert. Die freie künstlerische Entwicklung entfaltet sich mit diesem Buch Schlag auf Schlag, sodass bald kein Stück Holz mehr ungeprägt bleibt!

      Holz prägen