Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Julia Scharnowski

    Verstehen - nicht bestrafen
    Starke Jungs brauchen entspannte Eltern. Gelassen durch den Familienalltag. Alles, was dein Sohn braucht. Mit vielen Tipps und Ritualen
    Einatmen. Ausatmen. Mutter sein.
    • Einatmen. Ausatmen. Mutter sein.

      Die nervigsten Situationen im Familienalltag - und wie du sie löst. Endlicher weniger müde, kraftlos und gereizt

      4,0(2)Évaluer

      Machen wir uns nichts Der Familienalltag ist stressig. Manchmal ist es das Kind, das einem den letzten Nerv raubt, manchmal sind es Konflikte mit anderen Verwandten oder die täglichen Haushaltsaufgaben - und oft ist es einfach der Stress im eigenen Kopf. Wie Mütter im hektischen Familienleben ihre innere Kritikerin im Zaum halten, wie sie sich Auszeiten verschaffen, Kraft tanken und Stress abbauen, zeigt Julia Scharnowski in ihrem neuen Ratgeber. Zusätzlich liefert sie wertvolle Impulse, um in 30 Tagen noch mehr runterzukommen - von Atemübungen über kleine Meditationen bis hin zu liebevollen Selbstfürsorge Ritualen.Julia Scharnowski ist Mutter von drei Söhnen, erfolgreiche Bloggerin, arbeitet als Eltern-Coach und ist ausgebildete Journalistin - ihre Community liebt sie für ihre offenen und ehrlichen Posts. Auf ihren Blogs 'momtowow' und 'Doppelkinder' berichtet sie unter anderem aus ihrem Familienalltag und verrät einfache Werkzeuge für ein kraftvolleres Mamaleben. In ihrem Podcast gibt sie tausenden Müttern Anregungen für ein entspannteres Erziehen. Außerdem schreibt sie Eltern-Kolumnen für Online-Magazine und hat im SWR mit Ihren Alltagstipps schon vielen Familien geholfen.

      Einatmen. Ausatmen. Mutter sein.
    • Verstehen - nicht bestrafen

      Wie du mit den Gefühlen deines Kindes umgehen und eure Bedürfnisse leichter erfüllen kannst. Konflikte lösen & den Familienalltag entspannen

      Endlich mehr Eltern-Kind-Bindung – endlich weniger schimpfen Wenn das Kind morgens nicht aus dem Bett kommt, sich nicht die Zähne putzen will, oft streitet, ständig Quatsch macht oder lautstarke Wutanfälle bekommt, kommen Eltern mit ihrer Geduld schnell an ihre Grenzen. Was kann man tun, um in diesen anstrengenden Situationen nicht laut zu werden? Wie kann man mit herausforderndem Verhalten des Kindes gelassener umgehen? Wie können Eltern ihrem Kind wirklich helfen? Julia Scharnowski blickt in ihrem Ratgeber lösungsorientiert auf besonders stressige Momente im Familienalltag und zeigt, warum Strafen nicht zielführend sind. Sie liefert konkrete Tipps, um die Beziehung und das Vertrauen zwischen Eltern und Kind nachhaltig zu stärken.

      Verstehen - nicht bestrafen