Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alexandra Maria Klein

    17 septembre 1972
    Soziale Arbeit – die Handlungs- und Arbeitsfelder
    Sexualität und soziale Arbeit
    Praxishandbuch Nutzpflanzenbestäubung
    Co to tady roste?
    Kombucha selbst gemacht. Sprudelnde Getränke und gesunde Rezepte mit dem Wunderpilz
    • Co to tady roste?

      • 142pages
      • 5 heures de lecture
      5,0(2)Évaluer

      Křez, hulevník, zvěšinec, děrkavka, škarda, kuřinka - víte, že ve městě můžete potkat rozmanitou přehlídku rostlin ze všech koutů světa? Provázejí nás doslova na každém kroku - rostou na chodníku, na kraji silnice, vykukují ze spár mezi dlaždicemi či z betonových prasklin. Nakladatelská anotace.

      Co to tady roste?
    • Sexualpädagogik und Soziale Arbeit stehen in einem eigentümlichen Verhältnis zueinander. Zum einen beziehen, thematisieren und theoretisieren sie Sexualität in ihren wechselseitigen Bezügen, zum anderen existieren, agieren und arbeiten beide Disziplinen nebeneinander her. Die Soziale Arbeit hat dabei in weiten Teilen ihr Verhältnis zu Sexualität ignoriert und die entsprechende Theoriebildung an die Sexualpädagogik ausgelagert. Der vorliegende Band versucht die gemeinsamen Bezüge von Sexualpädagogik/Sexueller Bildung und Sozialer Arbeit zu kennzeichnen, zu bearbeiten und damit wechselseitig fruchtbar zu machen. Darüber hinaus wird eine kritische Auseinandersetzung vorangetrieben und der Thematisierung wie De-Thematisierung und Re-Normierung von Sexualität und sexualitätsbezogenen Bildungsprozessen in der Sozialen Arbeit nachgegangen. Die einzelnen Beiträge liefern hierzu einen Einstieg in die Auslotung der theoretischen, konzeptionellen und handlungspraktischen Berührungspunkte von Sexualpädagogik/Sexueller Bildung und Sozialer Arbeit.

      Sexualität und soziale Arbeit
    • Entstehung und Etablierung sozialpädagogischer Handlungs- und Arbeitsfelder Das Buch gibt eine Einführung in das Spektrum sozialpädagogischer Handlungs- und Arbeitsfelder. Wie haben sich diese Handlungs- und Arbeitsfelder konstituiert? Was sind die historischen, politischen, kulturellen und sozialen Hintergründe? Wie wurden die Handlungs- und Arbeitsfelder bisher geordnet und systematisiert? Ergebnis ist eine erweiterte Systematisierung der Handlungs- und Arbeitsfelder, ausgehend von einer intersektionalen Perspektive. Studierende der Sozialen Arbeit können sich mithilfe des Buches einen Überblick über die Arbeitsfelder Sozialer Arbeit verschaffen, was nicht nur für das Studium, sondern auch für die spätere Praxis eine unverzichtbare Grundlage darstellt.

      Soziale Arbeit – die Handlungs- und Arbeitsfelder