Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Melanie Schnurr

    Logikrätsel Informatik
    Programmierung praktisch anwenden
    Einstieg in die Programmierung
    Erforsche ... Computer, Smartphone & Co
    SCRATCH für die Schule
    Kreuzworträtsel Informatik
    • Kreuzworträtsel Informatik

      Prüfung und Festigung des Allgemeinwissens im Fachbereich Informatik

      Die Kreuzworträtsel rund um das Thema Informatik lockern einzelne Stunden auf, vermitteln Wissen und machen Spaß. Der Einsatz der Rätsel dient zur Festigung häufiger Begriffe in der Informatik und gibt erste Einblicke in die Welt der Programmierung. Auch Persönlichkeiten, die sich in diesem Bereich einen Namen gemacht haben, finden hier eine Erwähnung. Die Informatik-Kreuzworträtsel sind zudem ideal für Vertretungs- oder Freiarbeitsstunden geeignet

      Kreuzworträtsel Informatik
    • SCRATCH für die Schule

      Erste Erfahrungen mit Scratch, einer visuellen bildungsorientierten Programmiersprache

      SCRATCH für die Schule
    • Programmierung praktisch anwenden

      Einfache Programme erstellen

      Der Arbeitsband ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6 konzipiert. Die Arbeitsblätter vermitteln wesentliche Grundlagen zu den Themen Digitalisierung und Programmierung. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle. Unsere heutige Welt wird maßgeblich durch die Digitalisierung geprägt, weshalb es wichtig ist, Kindern bereits frühzeitig die entsprechenden Grundlagen zu vermitteln. Mit dem Heft „Programmierung – einfach anwenden“ werden wichtige Bausteine der Programmierung vermittelt. Schritt-für-Schritt-Anleitungen ermöglichen es den Schülern, einfache Skripte selbst zu erstellen und auszuprobieren. Durch den Erfolg kleiner, funktionierender Programme steigt die Motivation der Schüler, was den Einstieg in die Welt der Programmierung erheblich erleichtert. 56 Seiten, mit Lösungen

      Programmierung praktisch anwenden
    • Logikrätsel Informatik

      Pfiffige Logicals zum Training des logischen Denkens

      Das Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe von Klasse 5 bis 10 konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten 30 Logikrätsel zu verschiedenen Themen aus der Informatik. Diese Rätsel dienen der Wiederholung und Festigung des vorhandenen Grundwissens. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit, für Vertretungsstunden oder als Zusatzaufgaben zwischendurch und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet. Logisches Denken ist in vielen Alltagssituationen unverzichtbar. Besonders im Bereich Computer und IT ist es entscheidend, logische Code-Abfolgen, Kombinationen und Aneinanderreihungen von Variablen korrekt zu nutzen. Diese Logikrätsel trainieren die Gehirnzellen auf spielerische Weise und vermitteln gleichzeitig Wissen zur Informatik. Die Schüler befassen sich dabei sowohl mit bereits erworbenen als auch mit neuen Inhalten, während sie die Rätsel lösen. Die Logikrätsel stärken die geistige Fitness, vermitteln interessantes Wissen und machen zudem Spaß beim Knobeln. So wird das Lernen zu einer unterhaltsamen und zugleich lehrreichen Aktivität. 40 Seiten, mit Lösungen

      Logikrätsel Informatik
    • Dieses Arbeitsheft ist ideal für den Einsatz in der Grundschule, speziell für die Klassen 2 bis 4. Es bietet informative Texte und zahlreiche Aufgabenstellungen, die den Umgang mit dem Computer fördern und stärken. Die Kopiervorlagen sind für selbstständiges Arbeiten konzipiert und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle. In unserer Informationsgesellschaft ist der sichere Umgang mit dem Computer bereits für Kinder von großer Bedeutung. Schon in der Grundschule nutzen viele Kinder regelmäßig Computer oder Tablets. Einige schauen Filme, während andere erste Erfahrungen mit Office-Anwendungen, Lernprogrammen und Programmierung sammeln. Das Arbeitsheft „Computerführerschein für Grundschüler“ hilft dabei, alle Schüler auf ein gemeinsames Wissensniveau zu bringen und wichtige Grundkenntnisse in den Bereichen Daten und Codierung, Rechner und Netze sowie Datensicherheit zu vermitteln. Durch die Digitalisierung wird auch das Chatten über Messenger und die Nutzung des Internets immer wichtiger. Die Kinder lernen den sicheren Umgang mit der Tastatur, wie man sich im Internet bewegt und wie man verantwortungsvoll mit digitalen Medien umgeht. Am Ende des Kurses können die Kinder stolz ihren eigenen Computerführerschein präsentieren und ihre Fähigkeiten im Bereich Computer und Internet nachweisen! 56 Seiten

      Der Computerführerschein