Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Lisa Pongratz

    Igelino und das Schlummermonster
    Igelino lacht nicht mehr
    Igelino hat Hummeln im Bauch
    Igelino und das wunderliche Wiesel
    Igelino und die erschrockene Schnecke
    Igelino und der wilde Welpe
    • Igelino und der wilde Welpe

      Aggressives Verhalten kindgerecht erklärt

      4,0(1)Évaluer

      Die Serie vom kleinen Igel Igelino behandelt häufige psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter auf kindgerechte und enttabuisierende Weise, unterstützt durch ansprechende Illustrationen eines jungen Talents. Dieser Ratgeber ermöglicht es Eltern und Angehörigen, die menschliche Psyche bei aggressivem Verhalten, wie Störungen des Sozialverhaltens, komplexen Traumatisierungen, Mobbing, Pubertät und Persönlichkeitsstörungen, altersgerecht zu erklären. Der Fokus liegt nicht nur auf den eigenen Symptomen, sondern auch auf dem Verständnis psychischer Störungen bei Familienmitgliedern, Freunden oder Klassenkameraden mit Verhaltensauffälligkeiten. Eltern erhalten grundlegende Informationen zu psychischen Störungen, Tipps zur Erkennung und Abgrenzung von anderen Verhaltensauffälligkeiten sowie Hinweise zum Umgang mit Betroffenen. Zudem werden Therapiemöglichkeiten, Anlaufstellen für Hilfsangebote und selbst durchführbare Interventionen in Form von Ressourcenübungen vorgestellt. Die Inhalte umfassen unter anderem Statistiken zu psychischen Störungen, Tipps zum gemeinsamen Lesen, die Geschichte von Igelino und dem wilden Welpen, Erklärungen zu aggressivem Verhalten, dessen Entstehung, Hilfsangebote und Handlungsmöglichkeiten.

      Igelino und der wilde Welpe
    • Igelino und die erschrockene Schnecke

      Traumafolgestörungen kindgerecht erklärt

      • 78pages
      • 3 heures de lecture

      Der Ratgeber bietet Eltern und Angehörigen eine einfühlsame Möglichkeit, Kindern die menschliche Psyche und Traumafolgestörungen durch die Geschichte von Igelino verständlich zu machen. Er fokussiert sich nicht nur auf die eigene Erkrankung, sondern vermittelt auch Wissen über psychische Störungen bei anderen, wie Familienmitgliedern oder Freunden. Zudem erhalten Eltern wertvolle Informationen zur Erkennung von Störungen, Tipps zum Umgang mit Betroffenen sowie Hinweise zu Therapiemöglichkeiten und Ressourcenübungen für eigenständige Interventionen.

      Igelino und die erschrockene Schnecke
    • Igelino und das wunderliche Wiesel

      Autismus-Spektrum-Störungen kindgerecht erklärt

      Die Reihe um den kleinen Igel Igelino behandelt häufige psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen auf einfühlsame und verständliche Weise. Die Geschichten sind so gestaltet, dass sie enttabuisierend wirken und den jungen Lesern helfen, komplexe Themen zu verstehen. Zudem werden die Texte von einem talentierten jungen Künstler anschaulich illustriert, was die Inhalte zusätzlich ansprechend macht.

      Igelino und das wunderliche Wiesel
    • Igelino hat Hummeln im Bauch

      Aufmerksamkeitsstörungen kindgerecht erklärt

      Jedes Buch der Serie vom kleinen Igel Igelino thematisiert eine häufig vorkommende psychische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. Die Geschichten und Erklärungen sind auf kindgerechte, enttabuisierende Weise gestaltet und von einem jungen, künstlerischen Talent illustriert.Mit diesem Ratgeber erhalten Eltern und Angehörige die Möglichkeit, ihren noch jungen Kindern mit Hilfe der Geschichte von Igelino die menschliche Psyche im Falle einer Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADHS) altersgerecht verständlich zu machen. Hierbei liegt der Fokus jedoch nicht auf der eigenen Erkrankung bzw. den eigenen Symptomen, sondern auch in der Vermittlung von Wissen über psychische Störungen bei Familienmitgliedern, Freund*innen oder Klassenkamerad*innen mit Verhaltensauffälligkeiten.Eltern erhalten darüber hinaus wichtige grundlegende Informationen zur psychischen Störung, Tipps, wie eine solche Störung erkannt (und von anderen Verhaltensauffälligkeiten abgegrenzt) werden kann, wie man sich gegenüber Betroffenen verhält, sowie Informationen über Therapiemöglichkeiten, Anlaufstellen für Hilfsangebote und eigenständig durchführbare Interventionen in Form von Ressourcenübungen.

      Igelino hat Hummeln im Bauch
    • Igelino lacht nicht mehr

      Depressionen kindgerecht erklärt

      Jedes Buch der Serie vom kleinen Igel Igelino thematisiert eine häufige psychische Erkrankung im Kindesalter. Die Geschichten und Erklärungen sind auf kindgerechte, enttabuisierende Weise gestaltet. Mit diesem Ratgeber erhalten Eltern und Angehörige die Möglichkeit, mit Hilfe der Geschichte von Igelino, ihren noch jungen Kindern altersgerecht die menschliche Psyche im Falle einer Depression verständlich zu machen. Hierbei liegt der Fokus jedoch nicht nur auf der eigenen Erkrankung bzw. den eigenen Symptomen, sondern auch in der Vermittlung von Wissen über psychische Störungen bei Familienmitgliedern, Freund*innen oder Klassenkamerad*innen mit Verhaltensauffälligkeiten.Eltern erhalten darüber hinaus wichtige grundlegende Informationen zur psychischen Störung, Tipps, wie eine solche Störung erkannt (und von anderen Verhaltensauffälligkeiten abgegrenzt) werden kann, wie man sich gegenüber Betroffenen verhält, sowie Informationen über Therapiemöglichkeiten und Anlaufstellen für Hilfsangebote.

      Igelino lacht nicht mehr
    • Igelino und das Schlummermonster

      Schlafstörungen und Albträume kindgerecht erklärt

      Jedes Buch der Serie vom kleinen Igel Igelino thematisiert eine häufig vorkommende psychische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. Die Geschichten und Erklärungen sind auf kindgerechte, enttabuisierende Weise gestaltet und von einem jungen, künstlerischen Talent illustriert. Mit diesem Ratgeber erhalten Eltern und Angehörige die Möglichkeit, ihren noch jungen Kindern mit Hilfe der Geschichte von Igelino die menschliche Psyche im Falle einer Schlafstörung altersgerecht verständlich zu machen. Hierbei liegt der Fokus jedoch nicht auf der eigenen Erkrankung bzw. den eigenen Symptomen, sondern auch in der Vermittlung von Wissen über psychische Störungen bei Familienmitgliedern, Freund*innen oder Klassenkamerad*innen mit Verhaltensauffälligkeiten.Eltern erhalten darüber hinaus wichtige grundlegende Informationen zur psychischen Störung, Tipps, wie eine solche Störung erkannt (und von anderen Verhaltensauffälligkeiten abgegrenzt) werden kann, wie man sich gegenüber Betroffenen verhält, sowie Informationen über Therapiemöglichkeiten, Anlaufstellen für Hilfsangebote und eigenständig durchführbare Interventionen in Form von Ressourcenübungen.​1. Psychische Störungen: Zahlen und Fakten.- 2. Tipps zum gemeinsamen Lesen.- 3. Igelino und das Schlummermonster.- 4. Was ist eine Schlafstörung ?- 5. Wie entsteht eine Schlafstörung?- 6. Wer kann helfen?- 7. Was können wir tun?

      Igelino und das Schlummermonster
    • Igelino und der Angsthase

      Angststörungen und Phobien kindgerecht erklärt

      Jedes Buch der Serie vom kleinen Igel Igelino thematisiert eine häufig vorkommende psychische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. Die Geschichten und Erklärungen sind auf kindgerechte, enttabuisierende Weise gestaltet und von einem jungen, künstlerischen Talent illustriert. Mit diesem Ratgeber erhalten Eltern und Angehörige die Möglichkeit, ihren noch jungen Kindern mit Hilfe der Geschichte von Igelino die menschliche Psyche im Falle einer Angststörung altersgerecht verständlich zu machen. Hierbei liegt der Fokus jedoch nicht auf der eigenen Erkrankung bzw. den eigenen Symptomen, sondern auch in der Vermittlung von Wissen über psychische Störungen bei Familienmitgliedern, Freund*innen oder Klassenkamerad*innen mit Verhaltensauffälligkeiten. Eltern erhalten darüber hinaus wichtige grundlegende Informationen zur psychischen Störung, Tipps, wie eine solche Störung erkannt (und von anderen Verhaltensauffälligkeiten abgegrenzt) werden kann, wie man sich gegenüber Betroffenen verhält, sowie Informationen über Therapiemöglichkeiten, Anlaufstellen für Hilfsangebote und eigenständig durchführbare Interventionen in Form von Ressourcenübungen. 1. Psychische Störungen: Zahlen und Fakten.- 2. Tipps zum gemeinsamen Lesen.- 3. Igelino und der Angsthase.- 4. Was ist eine Angststörung/Phobie?- 5. Wie entsteht eine Angststörung/Phobie?- 6. Wer kann helfen?- 7. Was können wir tun?

      Igelino und der Angsthase
    • Igelino kann nicht anders

      Zwangsstörungen kindgerecht erklärt

      Jedes Buch der Serie vom kleinen Igel Igelino thematisiert eine häufig vorkommende psychische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. Die Geschichten und Erklärungen sind auf kindgerechte, enttabuisierende Weise gestaltet und von einem jungen, künstlerischen Talent illustriert. Mit diesem Ratgeber erhalten Eltern und Angehörige die Möglichkeit, ihren noch jungen Kindern mit Hilfe der Geschichte von Igelino die menschliche Psyche im Falle einer Zwangsstörung altersgerecht verständlich zu machen. Hierbei liegt der Fokus jedoch nicht auf der eigenen Erkrankung bzw. den eigenen Symptomen, sondern auch in der Vermittlung von Wissen über psychische Störungen bei Familienmitgliedern, Freund*innen oder Klassenkamerad*innen mit Verhaltensauffälligkeiten. Eltern erhalten darüber hinaus wichtige grundlegende Informationen zur psychischen Störung, Tipps, wie eine solche Störung erkannt (und von anderen Verhaltensauffälligkeiten abgegrenzt) werden kann, wie man sich gegenüber Betroffenen verhält, sowie Informationen über Therapiemöglichkeiten, Anlaufstellen für Hilfsangebote und eigenständig durchführbare Interventionen in Form von Ressourcenübungen. 1. Psychische Störungen: Zahlen und Fakten.- 2. Tipps zum gemeinsamen Lesen. -3. Igelino kann nicht anders.- 4. Was ist eine Zwangsstörung?.- 5. Wie entsteht eine Zwangsstörung?.- 6. Wer kann helfen?.- 7. Was können wir tun?.

      Igelino kann nicht anders