Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dani Wolf

    Looking for The Tribe
    Poems from in between
    PMDS - Wege zu einem entspannten Zyklus
    • PMDS - Wege zu einem entspannten Zyklus

      Therapie und Selbsthilfe bei extremen Stimmungsschwankungen und Schmerzen. Erfahrungen der PMS-Mentorin

      4,7(3)Évaluer

      Neue Hoffnungen bei PMDS und PMSBereits nach dem Eisprung beginnen bei dem noch weitgehend unbekannten Krankheitsbild PMDS die klassischen Symptome des prämenstruellen Syndroms – jedoch sehr viel stärker ausgeprägt. Stimmungsschwankungen bis hin zu Aggressionen und Depressionen und extrem lange Blutungen beeinflussen das gesamte Leben – Partnerschaft, Job, Familienplanung und mehr. Dani Wolf, selbst Betroffene und Expertin für diese Erkrankung, hat ihr umfassendes Wissen zusammengetragen und teilt mit Ihnen ihren Weg durch diese Erkrankung:Wissen empowert: Lernen Sie alles über PMDS, der prämenstruellen dysphorischen Störung, um gestärkt und selbstbewusst die richtigen Therapieentscheidungen treffen zu können – als Team mit Ihren Ärzten.Erste Therapieansätze: Welche schulmedizinischen und alternativen Behandlungen können Ihnen helfen?Vernetzung und Austausch: Nutzen Sie die wertvollen Tipps und Anlaufstellen, damit Ihre Erkrankung und Ihre Einschränkungen anerkannt werden und stärken Sie sich durch Austausch.Für mehr Leichtigkeit und Kraft!

      PMDS - Wege zu einem entspannten Zyklus
    • Poems from in between

      Zwischen Zeiten. DE

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Die Gedichte erkunden die Themen des Gehens und Bleibens, sowie den entscheidenden Moment dazwischen. Sie schaffen eine Atmosphäre des Stillstands und bewegen sich an der Grenze zwischen Wahrheit und Fiktion. Als zweiter Teil des Triptychons "Close By Far Away" bietet das Werk eine tiefgründige Reflexion über das Leben und die menschliche Erfahrung.

      Poems from in between
    • Looking for The Tribe

      Free Vibing. DE

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Die Gedichte in diesem Werk thematisieren Räume, Menschen und Begegnungen, die während einer Reise erlebt werden. Sie vermitteln eine Atmosphäre, die eher wahr als real ist, und fangen die Essenz der Erlebnisse ein. Ergänzt werden die Texte durch analog fotografierte Bilder, die die poetischen Eindrücke visuell unterstützen. Dies ist der dritte Teil des Triptychons "Close By Far Away", das eine tiefere Reflexion über Nähe und Distanz bietet.

      Looking for The Tribe