Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Saxinger

    Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater
    Recht des öffentlichen Personenverkehrs
    Zulieferverträge im deutschen Recht
    • Zuliefervertrge sind, beispielsweise in der Automobilindustrie, fester Bestandteil des arbeitsteiligen Wirtschaftslebens. In jungster Zeit finden sie auch im Bereich der Rechtswissenschaften verstrkte Beachtung. Den Ausgangspunkt der Arbeit bilden die wirtschaftlichen Grundlagen des Zulieferwesens. Darauf aufbauend werden die Mglichkeiten, Gefahren und Grenzen eines rechtlichen Schutzes von Zulieferunternehmen diskutiert. Weiterhin verdeutlicht die Arbeit, in welcher Weise Zuliefervertrge in das klassische juristische Instrumentarium langfristiger Schuldverhltnisse eingeordnet werden knnen. Eine schwerpunktmige Behandlung ausgewhlter vertragsrechtlicher Probleme rundet die Untersuchung ab. Die Arbeit wendet sich an alle mit Wirtschaftsrecht befate Juristen. Wegen des interdisziplinren Ansatzes ist sie auch fur den Betriebswirt von Interesse.

      Zulieferverträge im deutschen Recht
    • Mit dem Kommentar zur Personenbeförderung auf Straße und Schiene steht ein Gesamtwerk zur Verfügung, welches die Verordnung (EG) Nr. 1370/2007, das novellierte Personenbeförderungsgesetz (PBefG) sowie das Allgemeine Eisenbahngesetz (AEG) (2013) eng aufeinander abgestimmt erläutert. Die Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 bildet für den öffentlichen Personenverkehr einen einheitlichen europaweit gültigen Rechtsrahmen für die Daseinsvorsorge, den regulierten Wettbewerb und die transparente, beihilferechtskonforme Finanzierung. Sie hat unter anderem Auswirkungen auf vergaberechtliche Fragen, wirtschaftliche Gestaltungsmöglichkeiten, die nationale Behördenorganisation, Transparenzregeln sowie den Rechtsschutz im öffentlichen Personenverkehr. Der Kommentar verdeutlicht die Verknüpfungen der nationalen Gesetze mit dem neuen europäischen Rechtsrahmen. Die Leser können die Wechselwirkungen zwischen EU-Recht und deutschem Recht erkennen und schnell nachvollziehen. Alle relevanten Vorschriften des öffentlichen Personenverkehrsrechts werden aktuell und umfassend erläutert. Praxisnahe Anwendungsbeispiele ergänzen die Kommentierung und erleichtern den Umgang mit der komplexen Materie. Die Autoren sind seit vielen Jahren erfahrene Spezialisten und durch zahlreiche Publikationen ausgewiesene Kenner des öffentlichen Personennahverkehrs auf Straße und Schiene.

      Recht des öffentlichen Personenverkehrs
    • Zum WerkDas Werk stellt das differenzierte Tätigkeitsfeld der Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler in seinem Gesamtzusammenhang in der Immobilienwirtschaft praxisorientiert dar.InhaltEs bildet strukturell folgende Themen ab: Das klassische Maklergeschäft Besondere Leistungen des Maklers - Beratung, Bewertung und Finanzierungen Die Rolle des Maklers als Vermögensmanager Rechtsgrundlagen Vorteile auf einen Blick erläutert umfassend alle Bereiche der Maklertätigkeit beleuchtet betriebswirtschaftliche Einzelheiten für die Beurteilung maklerrechtlicher Fragen Zur NeuauflageDie Neuauflage behandelt erhebliche rechtliche Änderungen. Zum einen werden in dem Werk die ersten Erfahrungen mit dem so genannten Bestellerprinzip beim Kaufobjekten referiert. Zum anderen hat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) zu erheblichen kontroversen Diskussionen geführt und wird umfänglich thematisiert. Angesichts einer erheblich gewachsenen Bedeutung der Instandhaltung und Modernisierung vermieteter Immobilien wurde das Werk um ein entsprechendes Kapitel erweitert. Vor dem Hintergrund, der sich veränderten Demografie kommt dem Thema Immobilienverrentung eine stark wachsende Bedeutung zu. Dem wird mit einem zusätzlichen Kapitel Rechnung getragen.Im Online Marketing speziell auch im Bereich Social Media gibt es grundlegende Veränderungen, die Gegenstand der Neuauflage sind. Außerdem entfaltet der Themenkomplex Künstliche Intelligenz (KI) auch für den Immobilienbereich eine große Bedeutung, die in dem Werk behandelt wird.ZielgruppeFür Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler, in der Immobilienwirtschaft tätige sowie mit dem Maklerrecht befasste Juristinnen und Juristen.

      Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater