Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sandy Krammer

    Psychosomatische Störungen verstehen
    Kinderprobleme verstehen und lösen
    Alleinerziehend
    • Alleinerziehend

      Psychologischer Ratgeber für Single Parents

      Dieser Selbsthilfe-Ratgeber ist für Alleinerziehende geschrieben. Auf deren Schultern lastet das Gewicht einer ganzen Welt: die Welt eines oder mehrerer Kinder. Besonders dann, wenn Kinder involviert sind, stellt eine Trennung oder Scheidung vieles auf den Kopf. Oft bleibt kein Stein auf dem anderen. Veränderungen sind vielfältig und die Anspannung ist oft groß. Lang andauernde psychische Belastungen, Konflikte und weitere Schwierigkeiten können zu einer bedrückten Stimmung und zu Erschöpfungszuständen führen. Die Gesundheit der Eltern kann diejenige der Kinder beeinflussen. In diesem Ratgeber lesen Sie psychologische Hintergrund-Informationen, Fallbeispiele, Übungen und Geschichten. Ziel ist es, allein Erziehenden neue Wege aufzuzeigen, das eigene Wohl zu steigern und dadurch auch das ihrer Kinder. Dieses Buch ist ein Psychotherapeut für das Sofa daheim. Aus dem Inhalt: Trennung – Bedürfnisse, Gefühle, Denken, Verhalten – psychische Gesundheit – Körper und Wohlbefinden – Soziales und Gemeinschaft – Perspektiven finden. Über die Autorin: Dr. phil. Sandy Krammer, LL.M., ist promovierte Psychologin FSP und systemische Beraterin. Sie arbeitet vor allem im Bereich Familien, Psychosomatik und Stressbewältigung. Es ist ihr ein Anliegen, ihre Erfahrungen in einem Buch zur Verfügung zu stellen. Dabei kann sie auf ihr profundes Fachwissen sowie auf eigene Erfahrungen als allein Erziehende zurückgreifen.

      Alleinerziehend
    • Kinderprobleme verstehen und lösen

      Ein psychotherapeutischer Werkzeugkoffer für Eltern

      Kein Elternteil auf dieser Welt war je perfekt und keines wird es jemals sein. Gut genug zu sein genügt. Doch was, wenn sich Ihr Kind so gar nicht nach Ihren Vorstellungen verhält, Sie seine Verhaltensweisen einfach nicht verstehen können und langsam an sich und Ihrem Kind verzweifeln? Die Probleme können dabei vielfältig sein: Ihr Kind ist ungehorsam, will nicht schlafen oder hilft nicht im Haushalt. Es erwacht jede Nacht aus einem Albtraum, leidet unter einem geringen Selbstwertgefühl oder hat häufig Bauchweh. Es ist hundeelendtraurig, fuchsteufelswild oder haushochenttäuscht. Was nun? Genau für solche häufigen Herausforderungen gibt Ihnen dieser Ratgeber einen Werkzeugkoffer an die Hand, vollgepackt mit Lösungsideen, die sich in der psychotherapeutischen Praxis vielfach bewährt haben. Und manchmal genügen bereits kleine Schritte, um große Wirkung zu entfalten!

      Kinderprobleme verstehen und lösen
    • Psychosomatische Störungen verstehen

      Ein psychologischer Selbsthilfe-Ratgeber

      "Das ist dann wohl psychosomatisch!" - Für viele Menschen, die unter körperlichen Symptomen scheinbar unerklärlicher Ursache leiden, steht diese Aussage am Ende einer Reihe somatischer Untersuchungen. Die therapeutischen Möglichkeiten sind damit jedoch lange nicht ausgeschöpft. Mithilfe dieses Ratgebers ergründen Betroffene die komplexen Zusammenhänge von Körper und Psyche. Neben verständlichen Informationen sowie zahlreichen anschaulichen Fallbeispielen vermittelt das Buch bewährte Strategien zum Umgang mit psychosomatischen Störungen. Behandelt werden u.a. Herz-Kreislauf-, Magen-Darm-, Haut- und Atemwegsprobleme, Schmerzen, pseudoneurologische Störungen, Probleme des Immunsystems und Essstörungen.

      Psychosomatische Störungen verstehen