Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lorraine Haist

    Tantris
    The Healthy Times 4
    • Wie sieht frühstücken nach einem One-Night-Stand aus? Was machen Restaurantkritiker richtig, falsch oder gar nicht? Welches Fine Dining Menü empfiehlt künstliche Intelligenz für heute Abend? Die drei Spitzenköche aus Österreich, Lukas Mraz, Philip Rachinger und Felix Schellhorn alias Healthy Boy Band, kochen mit der neuen Ausgabe ihres etwas anderen Kochmagazins The Healthy Times wieder am offenen Feuer: Issue 4 „Handjobs“ erörtert das Handwerk in der Gastronomie. Die soeben erschienene vierte Ausgabe „Handjobs“ verspricht zurecht Tabubrüche, konzentriert sich aber auch wieder mehr auf das Genre des klassischen Kochmagazins und bezieht Themen des alltäglichen Lebens mit ein. Mit Schreiber: innen wie Nora Voit, Sara Geisler, Lorraine Haist, Andrea Petrini, David Bogner, Florian Holzer, Alexander Rabl und David Zilber wurde die Healthy Times auch dieses Mal wieder mit tollen Beiträgen versorgt. Mit Artikeln wie „Der Siegeszug der Stäbchentricks“ oder „Kellner: innendämmerung“ verbreitet das Magazin jedenfalls „Keinen Käse, keinen Blödsinn“. Jede Ausgabe erscheint in einem unabhängigen und neuen Design. Auf 260 Seiten im handlichen Format ist auch diese Ausgabe wieder ein eigenes Kunstwerk, das seine Grenzen neben der inhaltlichen Ausrichtung unter der Redaktion von Melissa Graf auch ästhetisch im Design von Simon Walterer und Wolfgang Ortner sprengt.

      The Healthy Times 4
    • 50 Jahre Tantris, das sind fünf Jahrzehnte Kulinarik auf höchstem Niveau. Stets auf der Suche nach Perfektion, hat das legendäre Münchner Restaurant auf beeindruckende Weise Gastronomie-Geschichte geschrieben. Als Institution französischer Küchenkultur, als Architektur und Designikone revolutionierte das Tantris die Vorstellung von Genuss in Deutschland. Nach der sorgsamen Renovierung des denkmalgeschützten Baus beginnt nun eine neue Ära, der Tantris-Tradition verpflichtet: Sie wird die Idee von einer leidenschaftlichen und großzügigen Gastronomie, einer Verbindung von Qualität, Handwerk und großer Kochkunst auf zeitgenössische Weise weiterentwickeln. Anhand einzigartiger Rezepte führt diese Sonderedition durch die kulinarische Historie des Spitzenrestaurants, die von den legendären Köchen Eckart Witzigmann, Heinz Winkler und Hans Haas geprägt wurde. Exklusive Einblicke in die Neukonzeption, begleitet von zahlreichen Rezepten des neuen Tantris-Küchenchefs Benjamin Chmura, zeigen den spannenden Weg in die Zukunft einer Gastronomie, die mit ihrem Verständnis von Ganzheitlichkeit ihrer Zeit schon immer voraus war. Wir freuen uns auf viele weitere Jahrzehnte Gourmetgeschichte!

      Tantris