Storytelling & Marketing
- 152pages
- 6 heures de lecture




we are right
Ein “gemeinschaftliches / coWritten” Buch über WAR (We Are Right): Das Rechthaben, die Selbstgerechtigkeit und ihre Konsequenzen in einer Zeit der immer tieferen Gräben. Zugunsten von Blickwinkel und Vielfalt der Geschichten schrieben wir gegen die einfache bequeme Lösung. Anhand dieses, aktuell leider bitteren, Wortspiels haben wir über Kunst, Innovation, Synergie, Kraft, Schönheit, Nutzen, die Zukunft und noch vieles mehr reflektiert und daran gearbeitet.Ein Geschichtenbuch von Jedermann*frau für Jedermann*frau.
Audience Development wurde Mitte der 90er-Jahre der Inbegriff für die Vermarktung von Kultureinrichtungen. Internet sei Dank: Audience Development ist wieder in aller Munde, es ist DAS Mindset, mit dem Marketing wieder zur Chefsache wird und Unterscheidungen zwischen digitalem und klassischem Marketing hinfällig werden. Das Publikum, die Audience, ist anders als die Zielgruppen, im Hier und Jetzt, und mein gesamtes Verhalten bestimmt, wie das Publikum künftig zu mir steht. Denn anders als eine Zielgrupe qualifiziert sich ein Publikum verpflichtend durch drei kennzeichnende Aspekte: Freiwilligkeit, Öffentlichkeit, Meinungsfreiheit. Und während die Zielgruppe in ihrem Sinus-Milieu immer gleich bleibt, wird das Publikum immer in Bewegung sein, in geänderter Zusammensetzung neu zusammentreffen und je nach Qualität meiner „Vorstellung“ treu bleiben, mich kritisieren oder künftig ignorieren. Das Publikum ist ein wertvolles Gut, es zu pflegen, zu binden und zu entwickeln ist die Aufgabe von „Audience Development“. Es ist ein Mindset, eine persönliche Einstellung. Dieses Buch bietet Beispiele und praktische Werkzeuge die helfen diese Einstellung zu leben.