Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gabriel Zuchtriegel

    24 juin 1981
    Führer durch den Archäologischen Park Paestum - vom Steinbruch zum Tempel
    Gabriel Zuchtriegel Paestum
    Vom Zauber des Untergangs
    • Vom Zauber des Untergangs

      Was Pompeji über uns erzählt | Vom Direktor des weltberühmten Archäologieparks Pompeji

      4,6(13)Évaluer

      Ein neuer Blick auf Pompeji und die befreiende Kraft der Kultur Garküchen, ein Sklavenzimmer, griechische Theater, Villen, Thermen und Tempel – die Ausgrabungen in Pompeji offenbaren eine Welt. Doch was hat sie mit uns zu tun? Gabriel Zuchtriegel, der neue Direktor des Weltkulturerbes, legt eindrucksvoll dar, dass verschüttete Altertümer, starre Ruinen und schweigende Bilder uns noch heute verändern können. Fast täglich kommt Gabriel Zuchtriegel bei seiner Arbeit an der Kreuzung der zwei Hauptachsen Pompejis vorbei, steht da, wo am Morgen des 25. Oktober im Jahr 79 n. Chr. eine ganze Stadt unter Asche und Geröll versank. Wenn Zuchtriegel die Skulptur des im Schlaf überraschten Fischerjungen sieht, muss er an seinen Sohn denken, der sich genauso einrollt, um nicht zu frieren. Dass solche Momente wesentlich sind, um zu vermitteln, was die Antike mit uns zu tun hat, darum geht es in diesem Buch. Gabriel Zuchtriegel bringt uns anhand der archäologischen Entdeckungen vom 19. Jahrhundert bis heute neben Ausgrabungstechniken auch Fragestellungen näher, die mit dem Wandel der Gesellschaft und unserer Gegenwart verknüpft sind. Das alles verbindet er mit seinem Werdegang als Archäologe, der Pompeji nicht nur als Weltkulturerbe erhalten möchte, sondern sich dafür einsetzt, dass alle diesen Ort als den ihren begreifen. »Ein kluges und auf zurückhaltende Weise persönliches Buch« FAS »Liebeserklärung an die Archäologie« FAZ »So lebendig wurde noch nie über Archälogie erzählt« Die Zeit

      Vom Zauber des Untergangs
    • Gabriel Zuchtriegel Paestum

      Paestum

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Der Reise- und Kulturführer bietet umfassende Einblicke in die Vielfalt und Einzigartigkeit einer bestimmten Region. Er beleuchtet sowohl historische als auch moderne Aspekte der Kultur, einschließlich Traditionen, Feste und kulinarische Besonderheiten. Praktische Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und Transportmöglichkeiten ergänzen die kulturellen Informationen und ermöglichen eine tiefere Verbindung zur Region. Ideal für Reisende, die nicht nur die Landschaft, sondern auch die Menschen und ihre Lebensweise kennenlernen möchten.

      Gabriel Zuchtriegel Paestum