Holert Renke Livres






Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Projektleiter und Projektmitarbeiter durch Microsoft Project und Project Server bei ihren täglichen Aufgaben im Rahmen der Projektarbeit unterstützt werden. Der Inhalt ist eine Auskopplung der Kapiteln 1 und 2 des Buchs Microsoft Project 2013 - Das Profibuch. Dieses Buch eignet sich als Schulungsunterlage für Projektleiter und Projektmitarbeiter, die in Ihrer Organisation Microsoft Project Server einsetzen. Es geht zudem auf die Besonderheiten der von Microsoft betriebenen Cloud-Variante Project Online ein. Das Buch leitet die Aufgaben für beide Zielgruppen aus den etablierten Standards des Project Management Institutes (PMI) ab und stellt schrittweise dar, wie mit Microsoft Project, der Project Web App und SharePoint die Aufgaben gelöst werden können.
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Microsoft Project 2016
Projektmanagement mit Microsoft Project, Project Server und Project Online. Das Handbuch für Projektleiter, Projektmitarbeiter, Ressourcenmanager und Führungskräfte.
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Eine unternehmensweit einsetzbare Projektmanagementlösung stellt Anforderungen an interne und externe Projektbeteiligte: Projektleiter, Projektmitarbeiter, Ressourcenmanager, Führungskräfte, Berater, Trainer, Administratoren und Entwickler. Dieses Buch zeigt allen Projektbeteiligten, wie sie durch Project und Project Server/Web Access bei der Projektarbeit unterstützt werden. Für jede Zielgruppe werden die Aufgaben aus etablierten Standards wie dem PMBOK Guide des Project Management Institutes (PMI) abgeleitet und schrittweise dargestellt. Das Buch konzentriert sich dabei auf die Kernprozesse und führt die Anwender sicher durch die für sie relevanten Bereiche der Software. Zusätzlich finden Dienstleister die notwendigen Informationen zur Installation, Konfiguration und Integration der Lösung in andere Systeme, wie z. B. SharePoint.
Kurz und prägnant lernen Projektleiter und -mitarbeiter die Arbeit mit Microsoft Project kennen. Die Autoren legen dabei viel Wert auf eine methodisch fundierte Vorgehensweise für das Projektmanagement und beschreiben Schritt für Schritt die Umsetzung der Aufgaben innerhalb der verschiedenen Prozesse im Projektablauf. Bei dieser Unterlage handelt es sich um eine Auskopplung aus dem seit vielen Jahren bewährten Titel „Microsoft Project - Das Profibuch“. Auf Wunsch zahlreicher Projektverantwortlicher ist dieser Auszug erstmals als separate Unterlage erhältlich, um allen Projektbeteiligten Zugang zu diesem Know-how zu verschaffen.
Eine unternehmensweit einsetzbare Projektmanagementlösung stellt Anforderungen an interne und externe Projektbeteiligte: Projektleiter, Projektmitarbeiter, Ressourcenmanager, Führungskräfte, Berater, Trainer, Administratoren und Entwickler. Dieses Buch zeigt allen Projektbeteiligten, wie sie durch Project und Project Server/Web Access bei der Projektarbeit unterstützt werden. Für jede Zielgruppe werden die Aufgaben aus etablierten Standards wie dem PMBOK Guide des Project Management Institutes (PMI) abgeleitet und schrittweise dargestellt. Das Buch konzentriert sich dabei auf die Kernprozesse und führt die Anwender sicher durch die für sie relevanten Bereiche der Software. Zusätzlich finden Dienstleister die notwendigen Informationen zur Installation, Konfiguration und Integration der Lösung in andere Systeme, wie z. B. SharePoint und Outlook.
Dieses Buch zeigt, wie alle Projektbeteiligten durch Microsoft Project und Microsoft Project Server in ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden. Die Zielgruppen umfassen Projektleiter, Projektmitarbeiter, Ressourcenmanager und Führungskräfte. Für jede Gruppe werden die Aufgaben im Projektmanagement basierend auf Standards wie dem PMBOK Guide des Project Management Institutes (PMI) abgeleitet und schrittweise dargestellt, wie diese aus Anwendersicht mit Microsoft Project und Project Web Access gelöst werden können. Der Fokus liegt auf den Kernprozessen, wobei der Anwender sicher durch die relevanten Bereiche der Software geführt wird. Der Leitfaden ordnet die zielgruppenbezogenen Aufgaben in den methodischen und technischen Gesamtkontext ein und zeigt Übergänge zu anderen Funktionsbereichen wie dem Controlling sowie Schnittstellen zu technischen Systemen wie Microsoft Outlook und Lotus Notes auf. Eine unternehmensweit einsetzbare Projektmanagementlösung stellt Anforderungen an interne und externe Dienstleister, darunter Mitglieder des Projektbüros, Berater, Trainer, Administratoren und Entwickler. Auch für diese Zielgruppen bietet das Buch praxisorientierte Anleitungen zur erfolgreichen Implementierung und zum Betrieb von Project und Project Server mit allen Komponenten.