Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Miriam Wurster

    Gewalt im Alltag
    Niemand hat die Absicht ein Matriarchat zu errichten
    Schrei mich bitte nicht so an!
    • "Schrei mich bitte nicht so an!" versammelt erstmals die besten Karikaturen und Cartoons der mehrfach ausgezeichneten Künstlerin Miriam Wurster. Ein Buch, so lustig wie ein Besuch im Knallfroschmuseum, so politisch wie Karriere und Konfitüre, so heiter wie Banksy im Urlaub und so verkäuflich wie Eier, Öl und Erdnüsse. • Erstes Buch von Miriam Wurster, das einen kompletten Einblick in ihr Werk gibt • Große Ausstellung im Sommer 2024 in der Caricatura Kassel • Miriam Wursters Karikaturen erscheinen regelmäßig in SZ, Titanic, Neues Deutschland, Spiegel online, Stern, u.a. • »Hamsterkauf«-Plakat für Ihre Buchhandlung!

      Schrei mich bitte nicht so an!
    • Niemand hat die Absicht ein Matriarchat zu errichten

      Komische Texte und Cartoons von Frauen

      2,0(1)Évaluer

      Frauen sind komisch. Aber auch im Sinne von lustig? In dieser Anthologie beweisen 33 Meisterinnen ihres Faches, dass es den typisch »weiblichen Humor« gar nicht gibt, sondern Dutzende Spielarten! Geschichten, Kolumnen, Reportagen, Gedichte und Cartoons – von hintersinnig bis voll auf die Zwölf. Neben Abhandlungen über die großen gesellschaftlichen Themen wie Alpaka-Wanderungen, neue Erkenntnisse auf dem Gebiet des Kampftrinkens sowie runde Geburtstage von klumpfüßigen Kultmäusen findet die geneigte Leser*innenschaft hier auch endlich Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen: Wie verschicke ich ein Babyjäckchen? Was kostet die Schweiz? Wie viele Stifte darf ich bei der Arbeit klauen? Wie stehen Eisbären zur Klimakrise? Und vor allem: Wo ist eigentlich dieses Internet? Die Herausgeberinnen, beide selbst seit vielen Jahren erfolgreich im deutschen Satirebetrieb, garantieren: In diesem Buch sind nur *innen drinnen, und, ernsthaft: Niemand hat die Absicht, ein Matriarchat zu errichten!

      Niemand hat die Absicht ein Matriarchat zu errichten
    • Gewalt im Alltag

      40 Cartoons

      Der Band versammelt 40 Cartoons zu Alltag, Gesellschaft und Politik. Sie sind »fies, aber in netter Form: Alltägliche Gewalt begegnet uns zumeist in dumpfer und plumper Ausprägung.« schreibt Spiegel Online.

      Gewalt im Alltag