Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mario Lichtenheldt

    Das Mädchen vom Siebenstern
    Das Geheimnis des schwarzen Doktors
    Moritz und seine Freunde
    Saurier, Hexen & das Experiment Mensch
    Mein freches Pimmelbuch
    un-heil
    • un-heil

      Vorhaut, Phimose & Beschneidung Zeitgemäße Antworten für Jungen, Eltern und Multiplikatoren

      5,0(2)Évaluer

      Trotz moderner nichtoperativer Behandlungsmöglichkeiten werden auch in Deutschland noch immer zahllose Jungen wegen einer oft harmlosen Phimose an ihrer Vorhaut beschnitten. Die Tatsache, dass eine symptomfreie verengte oder verklebte Vorhaut bis zur Pubertät gar keiner Behandlung bedarf, erfahren Eltern und Jungen nur selten. Genauso wenig sind ihnen die möglichen physischen, sexuell-funktionellen und psychischen Folgen bewusst, die eine Beschneidung verursachen kann. In Übersee machen Pharma- und Kosmetikkonzerne das große Geschäft mit der Vorhaut und den Schmerzen männlicher Neugeborener. In Afrika und Australien ist die Beschneidung von Jungen ein grausames Ritual und für Juden und Moslems ist ausgerechnet der beschnittene Penis ein „identitätsstiftendes Symbol“. Die oft oberflächliche Sexualaufklärung von Jungen trägt ein Übriges dazu bei, dass Erwachsene weltweit – auch in Deutschland – kindliche Genitalien ohne medizinische Notwendigkeit und ungestraft verletzen können. Die einzigen, die bei all dem nicht gefragt werden, sind die betroffenen Jungen selbst.

      un-heil
    • Mein freches Pimmelbuch

      Gefühle, Zärtlichkeit, Beschneidung - Was Jungen wirklich wissen wollen

      5,0(1)Évaluer

      Was ist denn nur mit Dennis los? Jedes Mal nach dem Baden im See verkriecht er sich ins Zelt. Als Jakob und Julius ihm einen Streich spielen, bemerken sie, dass Dennis beschnitten ist und sich deshalb schämt. Und ausgerechnet jetzt tauchen auch noch zwei Mädchen im Zelt auf. Sarah und Laura jedoch finden es gar nicht lustig, was viele Erwachsene und sogar Ärzte, Erzieher, Lehrer und Eltern oftmals als "kleine harmlose Operation" abtun. Durch ihren großen Bruder Frank, der zufällig Betreuer der Jungen im Ferienlager ist, erfahren die fünf Freunde viele neue, interessante, manchmal aber auch traurige Dinge über Beschneidung und Phimose, eine Krankheit, die meist gar keine ist. Fast nebenbei erhalten die Teenager Antworten auf teils sehr intime Jungenfragen, Antworten, die selten in einem Biologiebuch zu finden sind. Dabei geht es um all die aufregenden körperlichen Veränderungen in der Pubertät ebenso, wie um starke Gefühle, die man sich selbst oder anderen schenkt - und um gegenseitige Achtung, Respekt und Liebe ...

      Mein freches Pimmelbuch
    • Saurier, Hexen & das Experiment Mensch

      Moritz und seine Freunde zwischen Vergangenheit und Zukunft

      5,0(1)Évaluer

      Nach vier Jahren kehrt Moritz in die geheime Felsenhöhle zurück, in der er als Kind gemeinsam mit seinen Freunden Anne, Jakob, Julia und Simon spannende Abenteuer erlebt hat. Die Mädchen und Jungen sind inzwischen fast 15, doch von der Existenz des unterirdischen Labyrinths ahnt außer ihnen niemand etwas. Beinahe hätte Moritz‘ Alleingang schlimme Folgen gehabt, wäre Anne ihm nicht heimlich gefolgt, denn ein von der Höhlendecke herabstürzender Brocken verfehlt den Jungen nur knapp. Aber was ist das? Der Felsbrocken entpuppt sich als versteinerter Saurierschädel! In der Absicht, die Höhle vor den nun anrückenden Wissenschaftlern geheim zu halten, schleppen die Teenager das Fossil zu einer nahen Lichtung – und machen eine weitere, schauerliche Entdeckung, als sich plötzlich ein dunkler Hohlraum auftut und die Knochen einer Frau und eines Kindes zum Vorschein kommen. Für die Jugendlichen beginnt eine spannende, emotionale Spurensuche. Wann lebte der versteinerte Saurier? Wer waren die Frau und das Kind? Was hat es mit den Gerüchten um den Hexenturm nahe beim Dorf auf sich? Im 3. und letzten Teil der Reihe „Moritz und seine Freunde“ geht es um Evolution und den Hexenwahn der frühen Neuzeit, der plötzlich ins ganz persönliche Leben der Jungen und Mädchen hineinwirkt. Es geht um erste Liebe und die Zukunft der Erde, die in den Augen der Jugendlichen längst nicht so trübe aussieht, wie mancher Erwachsene sie malt.

      Saurier, Hexen & das Experiment Mensch
    • AuszugWer ist denn Moritz? Liebe Kinder! Moritz ist ein kleiner Junge, der mit seinen Eltern und seiner Oma in einem kleinen Dorf in Thüringen lebt. Er wohnt in einem sehr alten Haus, zu dem ein Garten und eine große bunte Wiese gehören. Dahinter beginnen die Berge und Wälder. Wenn ihr Spaß daran habt, könnt ihr miterleben, wie Moritz älter und größer wird, wie er Freunde findet, die Welt und sogar sich selbst entdeckt. In diesem Band findet ihr spannende Geschichten aus den vier Jahreszeiten und über einen im Wald vergrabenen Schatz. Ihr lernt viele interessante „Leute“ kennen, z. B. den Obstund Gemüsehändler Zwiebelnase, einen Daumen namens Jupp, das Hundebaby Tapsi, ein sprechendes Kirschbäumchen und die ängstliche Hexe Kikimora. Es gibt eine gruselige Halloweengeschichte und ihr seid dabei, wenn Moritz und Jakob beim Drachensteigen Freunde werden. Liebe Eltern! Die Geschichten vom kleinen Moritz und seinen Freunden Anne und Jakob sind zum Teil wirklich passiert und zum Teil ausgedacht. Sie sind frei von Comic-Helden, Fremdwörtern und Gewalt jeglicher Art. Unsere Helden sind die Kinder selbst! Die kleinen Sterne *** am Ende einer Geschichte sind „Gute-Nacht-Sterne“. Hier können Sie Ihrem Kind „Gute Nacht“ sagen und am nächsten Abend weiter lesen, damit es nicht zu viel auf einmal wird. Ein ganz großes Dankeschön sagen wir Jennifer, Luca und Robin aus dem kleinen Dorf Cosa bei Köthen. Sie haben uns fleißig geholfen, die Geschichten verständlich zu gestalten. Außerdem standen die drei Kinder Modell für die Zeichnungen. Das habt ihr ganz toll gemacht! Ilmenau und Köthen im Oktober 2009 Mario & Ariane

      Moritz und seine Freunde
    • Das Geheimnis des schwarzen Doktors

      Moritz und seine Freunde auf der Suche nach einem uralten Buch

      • 100pages
      • 4 heures de lecture

      Wer war der "Schwarze Doktor", der vor Jahrhunderten in den Wäldern zwischen Ober- und Unterweißbach lebte?Welches Geheimnis birgt das uralte Arzneibuch, das eines Tages auf dem Dachboden des Museums entdeckt wird und kurze Zeit später auf mysteriöse Weise wieder verschwindet?Moritz, Anne und Jakob, drei 11-jährige Freunde, begeben sich auf Spurensuche - und entdecken eine Welt, die es längst nicht mehr gibt ...

      Das Geheimnis des schwarzen Doktors
    • Das Mädchen vom Siebenstern

      und andere Geschichten von Moritz und seinen Freunden

      • 240pages
      • 9 heures de lecture

      Vier Jahre sind vergangen, seit Moritz, Anne und Jakob allerlei spannende Abenteuer erlebt haben. Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an Herrn Zwiebelnase, der Moritz Oma aus Versehen seinen Daumen verkauft hat, oder an die Hühner von Nachbar Hahnemann, in deren Nestern sich plötzlich gestempelte Eier fanden. Nun sind die drei Freunde in der 4. Klasse und haben alle Hände voll zu tun - bei der Suche nach Lena und Frechdachs zum Beispiel, einem Mädchen und seinem Pony, die im Wald verschwunden sind; oder bei der Jagd nach einem Umweltrowdy, der seinen Müll einfach in der Natur abkippt und dabei einen Waldbrand verursacht. Julia, die Neue in der Klasse, findet schnell Anschluss an die drei Freunde dank Frieda und Herrn Neumann, den beiden verliebten Meerschweinchen. Gemeinsam mit Nene, einem teuflischen Mädchen aus dem Nachbardorf, versetzen Moritz, Anne, Jakob und Julia mitten in der Nacht zwei besonders dumme Holzdiebe in Angst und Schrecken und sie lernen Simon kennen, einen blinden Jungen, der mit den Fingern lesen kann und eine Geheimschrift entdeckt. Während einer Mondscheinwanderung begegnen die Kinder der buckligen Paula, die sie für eine Hexe halten, und sie entdecken ein in den Fels geritztes, rätselhaftes Zeichen, das ihnen den Weg zu einer geheimnisvollen Höhle weist. Mysteriöse Sternenbilder an den Höhlenwänden, ein uraltes Buch auf Omas Dachboden, in dem die berühmte Himmelsscheibe von Nebra zu sehen ist, und die Begegnung mit Charlotte, dem Mädchen vom Siebenstern, machen den Kindern schließlich bewusst, dass eine große Gefahr nicht nur die Wälder rund um ihren Heimatort, sondern die ganze Erde, das Leben, die Gesundheit und das Glück der Menschen, Tiere und Pflanzen bedroht, eine Gefahr, die man nicht sehen, hören oder anfassen kann...

      Das Mädchen vom Siebenstern
    • Aus düsteren Nebeln zur Sonne

      Gedanken zur Kindheit von Friedrich Nietzsche

      Dieses Buch rekonstruiert die Kindheit und Jugend Friedrich Nietzsches anhand seiner frühen Texte und wenig bekannter Quellen. Der Autor betrachtet Nietzsche als Mensch und versucht zu verstehen, was ihn prägte. Es ist keine wissenschaftliche Arbeit, sondern persönliche Gedanken und Vermutungen über Nietzsches Leben.

      Aus düsteren Nebeln zur Sonne
    • Charlie in der Badewanne

      Ein Vater-Sohn-Gespräch über Vorhaut, Phimose und Beschneidung

      Der 7jahrige Florian kommt eines Tages ganz aufgeregt nach Hause, weil er beim gemeinsamen Duschen nach dem Schwimmunterricht entdeckt hat, dass der Penis seines Mitschulers Benny beschnitten ist und dass der Junge sich deshalb schamt. Florians Vater nutzt diese Gelegenheit fur ein Mannergesprach" mit seinem Sohn, das wahrend des abendlichen Bades stattfindet. Dabei geht es um die Vorhaut, Phimose und Beschneidung, aber auch um mannliche Anatomie und Sexualaufklarung allgemein. Es gelingt dem Vater, Florians Fragen einfuhlsam, bisweilen humorvoll und stets leicht verstandlich zu beantworten. Am Ende des Gespraches hat Florian, der seinen Penis liebevoll Charlie" nennt, eine ganz klare Haltung zur Beschneidung entwickelt: Fur sich selbst lehnt er diesen Eingriff kategorisch ab. Seine Freundschaft zu Benny und den ebenfalls beschnittenen muslimischen Jungen Mehmet behalt Florian aber bei. Charlie in der Badewanne" - ein Buch fur Jungen ab 6 Jahren und eine Anregung fur den ungezwungenen Einstieg in das Thema Sexualaufklarung - ganz speziell fur Jungen im Kindergarten- und Grundschulalter."

      Charlie in der Badewanne
    • Das Geheimnis der Runenmeisterin

      Moritz und seine Freunde im Brunnen der Zeit

      Ein Schrei in der Nacht; eine Hand ragt aus dem Moor. Moritz und Anne zögern nicht, helfen, noch bevor die Feuerwehr eintrifft. Für das Mädchen jedoch, das sie ans Ufer ziehen, kommt jede Hilfe zu spät. Wer war sie? Was bedeuten die seltsamen Bronzeringe an ihrem Knöchel? Welches Geheimnis bergen die kaum sichtbaren Runen, die in die Ringe eingraviert, aber so perfekt verschlüsselt sind, dass selbst modernste Computer den Code nicht knacken können? Auf ihrer Suche nach Antworten geraten Moritz, Anne und Jakob mitten hinein in die Tiefen und Rätsel längst vergangener Zeiten. Gesichter, Menschen, ihre Gedanken, Gefühle und Ängste werden lebendig. Welches unsichtbare Band, welches geheime Wissen verbindet Imba und Hamal, die Kinder der Runenmeisterin, mit Maigel, einer jungen Frau, die mehr als tausend Jahre später dem Scheiterhaufen nur knapp entgeht? Und wer war der tote Archivar, der tief unter der Erde geheime Dokumente der Nazis und einen High-Tech-Sender bewacht? Was ist Zeit? Können wir sie beherrschen? Die Runenmeisterin kennt die Antwort…!

      Das Geheimnis der Runenmeisterin
    • Vier Jahre sind vergangen, seit Moritz, Anne und Jakob allerlei spannende Abenteuer erlebt haben. Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an Herrn Zwiebelnase, der Moritz‘ Oma aus Versehen seinen Daumen verkauft hat, oder an die Hühner von Nachbar Hahnemann, in deren Nestern sich plötzlich gestempelte Eier fanden. Nun sind die drei Freunde in der 4. Klasse und haben alle Hände voll zu tun - bei der Suche nach Lena und Frechdachs zum Beispiel, einem Mädchen und seinem Pony, die im Wald verschwunden sind; oder bei der Jagd nach einem Umweltrowdy, der seinen Müll einfach in der Natur abkippt und dabei einen Waldbrand verursacht. Julia, die „Neue“ in der Klasse, findet schnell Anschluss an die drei Freunde – dank Frieda und Herrn Neumann, den beiden verliebten Meerschweinchen. Gemeinsam mit Nene, einem teuflischen Mädchen aus dem Nachbardorf, versetzen Moritz, Anne, Jakob und Julia mitten in der Nacht zwei besonders dumme Holzdiebe in Angst und Schrecken und sie lernen Simon kennen, einen blinden Jungen, der mit den Fingern lesen kann und eine Geheimschrift entdeckt. Während einer Mondscheinwanderung begegnen die Kinder der buckligen Paula, die sie für eine Hexe halten, und sie entdecken ein in den Fels geritztes, rätselhaftes Zeichen, das ihnen den Weg zu einer geheimnisvollen Höhle weist. Mysteriöse Sternenbilder an den Höhlenwänden, ein uraltes Buch auf Omas Dachboden, in dem die berühmte Himmelsscheibe von Nebra zu sehen ist, und die Begegnung mit Charlotte, dem Mädchen vom Siebenstern, machen den Kindern schließlich bewusst, dass eine große Gefahr nicht nur die Wälder rund um ihren Heimatort, sondern die ganze Erde, das Leben, die Gesundheit und das Glück der Menschen, Tiere und Pflanzen bedroht, eine Gefahr, die man nicht sehen, hören oder anfassen kann...

      Das Mädchen vom Siebenstern