Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Die Thematik des Schätzens wird in der Projektwelt analysiert, wobei die Hauptursachen für Fehleinschätzungen im Fokus stehen. Das Buch bietet Ansätze zur Verbesserung der Qualität von Abschätzungen und betont die Wichtigkeit des Planungsprozesses, ohne die Notwendigkeit von Schätzungen grundsätzlich in Frage zu stellen. Es vermittelt die Idee, dass Planung unerlässlich ist, auch wenn konkrete Pläne oft nicht den erwarteten Verlauf nehmen.
Tobias Renks Gedichte berühren jeden Leser. In eigenwilligen Bildern beschreibt er die Essenzen des Lebens; das was uns ausmacht, was wir wollen, wovon wir träumen und was uns verborgen bleiben wird. Auch in „Morgen der Tag“ behandelt Tobias Renk eines seiner beherrschenden Themen: die Liebe.
»Eine Betrachtung eines Menschen, in dessen Leben ein großes, ein wichtiges Kapitel beendet wird und der sich aufmacht zu neuen Ufern. Es ist ein poetisches Geständnis, eine intime Bilanz, deren Ende sich in einer einzigen Frage zusammenfassen lässt: Was bleibt?« Tobias Renk zeichnet in seinem Buch intime Porträts. Das Leben als eine präzise Darstellung innerer Wirklichkeiten. Ein Gesang von Gefühlen, der in scheinbaren Nebensächlichkeiten die Essenz des Daseins erkennt.
Zwischen Lebensfrühling und -winter finden sich die Gedichte von Tobias Renk. Lebensnah, alle Himmelsrichtungen des Daseins beleuchtend, bis hin zum bleibenden Abschied. Die Vögel singen Lieder, die ich zu gerne verstünde. Im Frühling singen sie heftiger. Gegen Herbst fliegen sie davon. Das wovon sie künden sind die vergangenen Tage; sind die leeren Blätter in unseren Büchern.
Ich bin aus einem Buch geboren. Jede Seite ein Gedicht. Jede Zeile eine Erinnerung. Du höhlst mich aus. Zerfrisst mein Innerstes. Satz für Satz. Blatt für Blatt. Sinnentleert. Du willst es nicht, aber du tust es. Gedruckte Gefühle, eine bleiche Erinnerung höchstens noch. Verschluckt, hinuntergewürgt in den Abend meiner Tage. Fast unmerklich schweißt du die Sterne an ihren Platz und deine Brandmarke in mein Fleisch. - 59 Liebesgedichte von Tobias Renk.
Lassen Sie sich nicht vorschreiben, wie Sie zu leben haben. Nehmen Sie das Zepter selbst in die Hand. Bestimmen Sie über Ihre Zeit und führen Sie ein produktiveres, erfolgreicheres und glücklicheres Leben. In diesem Fachbuch zeigt Tobias Renk auf, wie Sie Ihre Zeit wieder in den Griff bekommen können. Dabei gilt es zunächst einmal festzustellen, wo Sie Zeit „verlieren“. Durch geeignete Maßnahmen, die einfach in den Alltag zu integrieren sind, gelingt es, die Zeit wieder in den Griff zu bekommen und mehr Freude an einem produktiveren und erfolgreicherem Leben zu finden. Am Ende eines jeden Kapitels werden die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst, sodass das Wichtigste auch zu einem späteren Zeitpunkt einfach und schnell wiederholt werden kann. Ebenfalls befinden sich am Ende eines jeden Kapitel Übungen, die die Umsetzung der vorgestellten Maßnahmen in den Alltag unterstützen und vereinfachen. Ein rundherum tolles Buch zum Thema Zeitmanagement.