Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ralf Thain

    Ralf Thain `s DER FREDDY®
    DER HOTTE
    Ruhrpottlümmel
    RUHRPOTTLÜMMEL. Zwischen Zeche und Beatclub
    TRAVELLING BAND. Roman - Band 1
    2. Reihe rechts. Gleich neben dem Drummer!
    • 2. Reihe rechts. Gleich neben dem Drummer!

      (Erinnerungen eines Rock 'n' Roll-Bassisten)

      3,0(2)Évaluer

      2. Reihe rechts. Gleich neben Drummer! ist die Geschichte einer Liebe. Der Liebe zur Musik. Ralf Thains zweites Buch ist eine Hommage an die Musik seiner Zeit. Der Untertitel "Erinnerungen eines Rock 'n' Roll-Bassisten bringt den Inhalt auf den Punkt. Er erzählt die Geschichte eines Jungen, den die Musik seiner Jugend geprägt und ein Leben lang begleitet hat. Augewachsen in den 50er und 60er Jahren, als Musik noch in Kofferradios und auf Schallplatten versteckt war, lernt Horst alias „Hotte“ Akkordeon, bein bisschen Klavier und kam dann von der Gitarre auf den Bass. Ziel: Mitglied in einer Beat-Band zu werden. Hotte machte Karriere - zwar nicht als Musiker, aber als Talentscout eine Plattenfirma in den USA. Mit nur 24 Jahren bereiste er die gesamte Ostküste und findet Musiker, die er selbst gerne werden wollte. 2. Reihe rechts - Der Platz neben dem Drummer gehört dem Bassisten. Hotte ist der Mann in der 2. Reihe, aber kein Verlierer. Er liebt die Musik und die Musik liebt ihn. Ralf Thain gibt Stücke aus dem Album seines Lebens zum Besten und vermischt sie gekonnt mit fiktiven Elementen. So wie Schlagzeug und Bass in einer Band den Rhythmus vorgeben, so bestimmt die Musik den Takt in Hottes Leben - auch in der Liebe. Wie in seinem Erstlingswerk „Ruhrpottlümmel“ nimmt Ralf Thain die Leser zunächst mit in das Ruhrgebiet. Hier wächst Hotte auf und wird sozialisiert. Ein Arbeiterkind, das zwar vom großen Ruhm träumt, aber eigentlich nur seine Freude an der Musik weitergeben will. Thains Stil vermittelt diese Leidenschaft mit viel Humor und Detailkenntnis. Ein Buch, das nicht nur Musikfans begeistern wird. Der Anhang des Buches macht es zum Nachschlagewerk. Hottes persönliches Musik-Wiki listet Musiker und Bands, die ihn maßgeblich beeinflussten und in den für ihn wichtigen Besetzungen, auf. Weblinks, Buch- und Plattentipps machen Lust auf mehr. Mehr Musik.

      2. Reihe rechts. Gleich neben dem Drummer!
    • "Travelling Band - Dem Erfolg auf den Fersen" ist Ralf Thains dritter Roman, der das Leben eines Berufsmusikers in einer Band vor der Band schildert. Er entzaubert den Mythos Rockband und zeigt die Hoffnungen und Enttäuschungen im Musikbusiness der 1980er Jahre. Der erste Teil einer Trilogie begleitet Bassist Rudy auf einer neunmonatigen Tournee, geprägt von Trostlosigkeit und kurzen Momenten der Euphorie.

      TRAVELLING BAND. Roman - Band 1
    • Das Buch erzählt biografische Episoden eines Malocherbengels aus dem nördlichen Ruhrgebiet, der humorvoll Fiktion und Realität verbindet. Mit Sarkasmus und Ironie schildert der Autor Erlebnisse aus den 1950er bis 1970er Jahren, geprägt von Kindheit und Schulzeit im Ruhrpott, teils in "Ruhrpottdeutsch".

      RUHRPOTTLÜMMEL. Zwischen Zeche und Beatclub
    • DER HOTTE

      Vom Rotzlöffel zum Twen (Ruhrpottlümmel 2)

      Mit seinem Debüt-Roman „Ruhrpottlümmel“ hat sich Ralf Thain bereits einen Namen als Autor mit Herz und Ruhrpott-Schnauze gemacht. Jetzt folgt sein Nachfolger: „Der Hotte“ - Vom Rotzlöffel zum Twen (Ruhrpottlümmel 2) wieder in der Veröffentlichung vom tredition-Verlag Hamburg. Auch beim „DER HOTTE“ überlässt es der Protagonist gern dem Leser, zwischen Wirklichkeit und Phantasie zu unterscheiden. Gerade deshalb wirken die frisch-fröhlichen Erzählungen, unterteilt in sachgerechte Abschnitte, besodners gelungen. Auch dieses Mal spielt Ralf Thain mit Eingensarkasmus, Humor und der typischen Ruhrpott-Ironie seine Rolle als Alter Ego „Hotte“. Eine unterhaltsame und wieder spannende autobiographische Erzählung, der es an Hähepunkten nicht mangelt. Wer den „Ruhrpottlümmel“ mochte, wird auch in „Der Hotte“ seinen Lesespaß haben. Unverkennbar auch die Sprache des Hotte: In weiten Teilen wieder im klassischen Ruhrpott-Hochdeutsch angesiedelt; zur besseren Lesbarkeit und dem besseren Verständnis wurde teilweise jedoch auf zu hohe Steigerungen in diesem - ja, eigentlich - Slang, verzichtet. Beginnend in den nunmehr 70er Jahren zieht sich der Faden bis zu den beginnenden 80er Jahren und ein klein wenig weiter. Im Epilog bittet der Autor die Leser mit ihm Kontakt per E-Mail aufzunehmen und die Frage zu beantworten, ob sie weitere Geschichten lesen möchten. Ein dritter Teil wäre dann denk- und auch machbar. An Erlebnissen und Erinnerungen mangelt es dem Autor sich nicht.

      DER HOTTE
    • Ralf Thain `s DER FREDDY® ist eine von dem Autor Ralf Thain erschaffene Kunstfigur, die schon auf YouTube kleine Geschichten aus dem Alltag zum Besten gibt und Werke des Autors Ralf Thain vorstellt. Ebenso werden andere Autoren, sofern DER FREDDY® es für notwendig erachtet, besprochen. Hauptsächlich erzählt DER FREDDY® jedoch aus seinem Alltag. Kleine Geschichten, die in Ruhrpott-Hochdeutsch verpackt seinen Alltag schildern. Besonderheiten, Begebenheiten, Erlebnisse von früheren Zeiten finden ebenso Beachtung wie kleine Anekdoten aus der Gegenwart.

      Ralf Thain `s DER FREDDY®