Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Leander Hagen

    Höher, schneller, weiter – Absurditäten im Arbeitsalltag
    Höher, schneller, weiter – Absurditäten im Arbeitsalltag. Ein Memorandum
    • Die Denkschrift thematisiert die dunkle Seite des Mottos "Höher, schneller, weiter!", das sowohl im Sport als auch in der Arbeitswelt als Ansporn dient. Der Protagonist Johannes, Filialleiter einer Bank, schildert skurrile und groteske Erfahrungen aus seiner Tätigkeit, die auf wahren Begebenheiten basieren.

      Höher, schneller, weiter – Absurditäten im Arbeitsalltag. Ein Memorandum
    • Höher, schneller, weiter! Diese Losung spielt bei sportlichen Wettkämpfen eine wichtige Rolle. Sie ist für alle Beteiligten gleichermaßen als Ansporn und Motivation nicht mehr wegzudenken. Aber auch in der leistungsorientierten Arbeitswelt haben die drei Adjektive längst Einzug gehalten. Denn oftmals stehen sie für das Leitbild großer Unternehmen mit Blick auf interne Zielvereinbarungen. So weit, so gut. In der vorliegenden Denkschrift wird die dunkle Seite mancher Vorgehensweisen, die auf wahren Begebenheiten beruhen, thematisiert. Diese spielten sich vor mehr als zehn Jahren in einem deutschen Kreditinstitut ab. Der Protagonist der Kurzgeschichten, Johannes, berichtet darüber, welche skurrilen Erfahrungen er während seiner Tätigkeit als Filialleiter bei dieser Bank gesammelt hat. Dabei fand er sich in so manch grotesker Situation wieder. Höher, schneller, weiter! Dieses dem Sport entlehnte Motto rundete in teils absurder Weise seinen Arbeitstag ab.

      Höher, schneller, weiter – Absurditäten im Arbeitsalltag