Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Barbara de Mars

    Valdarno, Casentino, Florenz Reiseführer Michael Müller Verlag
    Lesereise Florenz
    Wahrnehmung und Wirklichkeit
    Eine Reise zu Dante
    Pratomagno
    Valdarno geheimnisvolle Toskana
    • Valdarno geheimnisvolle Toskana

      Masaccio und der Pfirsich Elberta

      • 136pages
      • 5 heures de lecture

      Der Valdarno liegt im goldenen Dreieck der Toskana zwischen Florenz, Arezzo und Siena. Nach Abschluss ihres Studiums der Kunstgeschichte verbringt Julia eine ereignisreiche Woche im Arnotal und entdeckt sowohl die Schönheit seiner Natur als auch seine kunsthistorischen Schätze. Julia ist insbesondere der Frage auf der Spur, warum die Renaissance in der Malerei von hier ihren Anfang nahm. Die Antwort erfährt sie in einer ungewöhnlichen Begegnung, die ihr Herz berührt.

      Valdarno geheimnisvolle Toskana
    • Pratomagno

      Im Unterholz der Moderne

      • 228pages
      • 8 heures de lecture

      Die Erzählung folgt einem Mann, der auf den Spuren des Humanisten Poggio Bracciolini in der Toskana wandelt. Dabei wird eine faszinierende Welt erkundet, die sowohl historische als auch fiktive Elemente vereint. Der Protagonist, geprägt von eigenen Überzeugungen, reflektiert über Vergangenheit, Gegenwart und mögliche Zukunftsvisionen. Die Verbindung von Landschaft und individueller Suche schafft eine tiefgründige Atmosphäre, die zum Nachdenken anregt.

      Pratomagno
    • Zu Fuß durch die Toskana und bis nach Assisi in Umbrien, auf den Spuren und zu den Lebens- und Wirkorten großer Maler, von Giotto über Masaccio und Piero della Francesca, bis hin zu Leonardo da Vinci, Pontormo und Michelangelo Buonarroti. Mit einer Frage: Wie nahmen diese Maler ihre Umwelt wahr, warum bildeten sie die Welt so ab, wie sie es taten? Die Konstruktion von Welt, auch im Spiegel der Auseinandersetzung mit unserer heutigen Gesellschaft und ihren Werten. Eine Aufzeichnung dreier Jahre. Ein Ergehungsbericht.

      Wahrnehmung und Wirklichkeit
    • Lesereise Florenz

      Rendezvous mit einer eigenwilligen Schönen

      Florenz überrascht gerade dann, wenn man es geschafft hat, Michelangelos David oder die Uffizien und den Ponte Vecchio hinter sich zu lassen, ohne dem Stendhal-Syndrom anheimzufallen. Jetzt beginnt die Suche nach dem Eigentlichen, nach der Essenz, dem Geheimnis von Florenz. Auf den Spuren der »renaioli« vom Arno, bei Biobauern und Modeschöpfern, beim Fußballspiel des Calcio Storico Fiorentino oder bei den Handwerkern einer Ledermanufaktur, in Trattorien und beim Pasta-Kochkurs geht Barbara de Mars dem besonderen Zauber nach, der von der »blühenden« ehemaligen Römersiedlung Florentia ausging und immer noch anhält. Dabei begegnet sie dem einzigartigen Charakter der Florentiner: stolz und streitlustig, ironisch und scharfzüngig, genial und großzügig. Kein Zweifel, Florenz macht süchtig.

      Lesereise Florenz
    • Im „Goldenen Dreieck“ der Toskana, zwischen Florenz, Arezzo und Siena, bezaubert das Valdarno mit hübschen Dörfern und Städtchen, vor allem aber mit ganz viel Natur. Dort kann man hervorragend wandern, zum Beispiel zu den bizarr geformten Felsen namens Balze oder auf der Weinstraße Setteponti. Auch das Casentino auf der anderen Seite des Pratomagno-Gebirges ist ein herrliches Wandergebiet mit ausgedehnten Wäldern und mittelalterlichen Burgen. Die Autorin hat nicht nur mehrere Wanderungen durch diese vielseitige Gegend zusammengestellt, sondern führt auch kenntnisreich durchs nahe Florenz.

      Valdarno, Casentino, Florenz Reiseführer Michael Müller Verlag