Das Buch wendet sich an alle, die knapp, klar, zuverlässig und in einfacher Sprache in die Grundzüge des deutschen Arbeitsrechts eingeführt werden wollen, also nicht nur an Studierende und Rechtsreferendare, sondern ebenso an Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, Personalleiter und -mitarbeiter sowie Führungskräfte in allen Bereichen von Wirtschaft und Verwaltung. Das veränderte politische und ökonomische Umfeld hat erneut zu zahlreichen Eingriffen in das Gesetzes- und Richterrecht geführt. Die Neuauflage ist auf dem neuesten Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Eingearbeitet sind u. a. die ? Hartz-Gesetze? für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt, das neue Kündigungsrecht und das Drittelbeteiligungsgesetz. Der Stoff ist klar und übersichtlich gegliedert. Zahlreiche Fallbeispiele leiten den Leser zur sachgerechten Lösung praxisrelevanter Probleme an. Der Leser wird anschaulich und lebensnah in den Sinn und Zweck arbeitsrechtlicher Regelungen, in ihre historisch-politischen Hintergründe sowie in die ganz besondere, dominante Rolle des Richterrechts im Arbeitsrecht eingeführt. Behandelt werden alle für Prüfung und Praxis wichtigen Bereiche.
Martin Hensler Livres



Arbeitnehmerüberlassung, Solo-Selbstständige und Werkverträge
Aktuelle Gesetzeslage und Auswirkungen für die Praxis
Die 3. Auflage behandelt die neuen Regelungen zu Solo-Selbstständigen und Scheinselbstständigkeit, insbesondere die Reform des Statusfeststellungsverfahrens. Der Ratgeber bietet praxisnahe Tipps und erläutert relevante gesetzliche Bestimmungen des AÜG sowie aktuelle Rechtsprechung. Expertenwissen von führenden Praktikern im Personalrecht fließt ein.
Frühbronzezeitliche Kupferdistributionssysteme in Alpen und Westkarpaten
Eine Studie zum Konsum von frühbronzezeitlichen Ösenringen
- 301pages
- 11 heures de lecture
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.