In der 35. Geschichte vom Nadelbäumchen genießt es den Winter und beobachtet Kinder beim Spielen im Schnee. Es diskutiert mit dem Eichhörnchen Belka über Muskelkater. Nachts tanzen die Schlafwichtel mit den Schneeflocken, die zuvor in Schneefiguren gebunden waren. Am Morgen entdecken die Kinder zwei neue Figuren, deren Ursprung geheim bleibt.
Birgit Kretzschmar Ordre des livres






- 2023
- 2023
In der letzten Geschichte vom Nadelbäumchen wird die Vorfreude auf Weihnachten thematisiert. Es erinnert sich an seinen Wunsch, als geschmückter Baum zu stehen, und hat Angst vor dem Fällen. Doch schließlich wird es festlich geschmückt und bleibt an seinem Platz, was ihm das größte Glück bringt: das Leben mit seinen Freunden.
- 2023
In der 32. Geschichte vom Nadelbäumchen beobachtet es, wie eine Oma Geburtstag feiert und ein Gedicht über Igelkinder hört. Eine Igelfamilie sucht Nahrung und Wasser, während das Nadelbäumchen überlegt, wie es helfen kann. Eine junge Frau bringt Futter und Wasser für die Igel und informiert über deren Bedürfnisse. Nach dem Essen schlafen die Igel und das Nadelbäumchen ein.
- 2023
In der 33. Geschichte vom Nadelbäumchen wird es nicht gefällt, sondern zum Fotomodell für einen Wettbewerb ernannt. Der beliebteste Baum wird zum Baumkönig gekürt. Nadelbäumchen und seine Freunde freuen sich über die Unterstützung der Fotografen und die Möglichkeit, gemeinsam in den Wettbewerb zu ziehen. Freundschaft ist für Nadelbäumchen der größte Gewinn.
- 2023
In der 34. Geschichte vom Nadelbäumchen, die an einem nebligen 11. November spielt, hört das Nadelbäumchen eine Kinderstimme singen und begegnet drei verzauberten Karnevalsprinzen. Diese erscheinen nur alle hundert Jahre und müssen bald wieder verschwinden, bevor das Nadelbäumchen mehr über ihren Zauber erfahren kann.
- 2023
Das Märchen ist die 20. Geschichte vom Nadelbäumchen, das auf der Wiese eines Wohngebiets mit den Anwohnern, den auf seiner Wiese spielenden Kindern und seinen tierischen Freunden schon allerhand erlebt hat. Zu seinem 10. Geburtstag haben sich seine drei Schutzfeen - die Nadelfee, die Borkenfee und die Zapfenfee - gemeinsam mit den drei Wipfelelfen und den Wurzelkobolden eine besondere Überraschung für das Nadelbäumchen einfallen lassen. Sie singen - dirigiert von einer Ameise - ein Geburtstagsständchen fürs Nadelbäumchen und haben erreicht, dass eine Familie aus dem Wohngebiet den Kindergeburtstag eines Geschwisterpaares auf seiner Wiese feiert. So wird es für alle ein besonders fröhlicher Tag.
- 2022
Die Kinder spielen auf einer Wiese, als ein Mädchen erzählt, dass ihre Familie nach dem Tod der Mutter aus ihrem Vater und dessen Freund Martin besteht. Trotz ihrer Traurigkeit finden sie Trost bei den anderen. Ein Regenguss bringt einen Regenbogen, und die Kinder spekulieren über einen Bäumchenhimmel. Ein Wortspiel über das Martinshorn sorgt für Heiterkeit.
- 2022
Nadelbäumchen beobachtet bläuliche Lichtblitze aus den Fenstern der Nachbarhäuser und fragt sich, warum die Menschen bei schönem Wetter drinnen Fußballreportagen schauen. Ein einsamer Junge mit einem Ball wird schließlich von seinem Vater und Bruder zum Spielen nach draußen geholt. Nadelbäumchen freut sich über den Spruch des Vaters, dass das Kind im Mann niemals groß wird.
- 2022
In der 13. Geschichte wird das Nadelbäumchen am Morgen nach einem Sturm mit ungewöhnlichen Gegenständen geschmückt. Mit Hilfe seiner Freunde, wie dem Wind und den Vögeln, versucht es, sich davon zu befreien, während die Elstern gegen das Aufräumen sind.
- 2022
In der 18. Geschichte vom Nadelbäumchen beobachtet das Nadelbäumchen die Flugkünste der Mauersegler und sorgt sich, als es einen Aufprall hört. Die Blaumeise Cinciarella hilft, einen bewusstlosen Mauersegler zu finden. Dank der Unterstützung einer Frau kann der Vogel genesen und fliegt bald wieder mit seinen Artgenossen in den Süden.