Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Marco Recher

    Glücksrezepte
    Auswirkungen des e-commerce auf die e-logistic im Verlauf der Wertschöpfungskette (supply chain) unter besonderer Berücksichtigung der optimalen Steuerung des Informationsflusses
    • Die Studienarbeit analysiert den rasanten Anstieg des Internetumsatzes in Deutschland, der im Jahr 2005 etwa 18,1 Milliarden Euro betrug. Besonders Online-Versandhäuser verzeichnen einen Umsatzsprung von 25%, was ihren Online-Anteil auf über 6 Milliarden Euro anhebt. Die Arbeit prognostiziert, dass bis 2010 etwa 50% des Umsatzes dieser Unternehmen online generiert werden, was die wachsende Bedeutung des E-Commerce unterstreicht. Die Note 1,0 reflektiert die fundierte Analyse und die Relevanz des Themas im Bereich BWL.

      Auswirkungen des e-commerce auf die e-logistic im Verlauf der Wertschöpfungskette (supply chain) unter besonderer Berücksichtigung der optimalen Steuerung des Informationsflusses
    • Warum fühlen sich viele weit entfernt von einem glücklichen und erfüllten Leben? Wieso kommen sie sich vor wie ein Hamster in einem Hamsterrad? Warum fällt es uns so schwer, unser Leben zu verändern? In seinem Sachbuch »Glücksrezepte« berichtet Marco Recher wie er nach einem Burn-out zurück ins Leben fand. Davon ausgehend erklärt er, wie frühkindliche Prägungen und unbewusste Denk- und Handlungsmuster entstehen und wie hemmend sie bis ins Erwachsenenalter hineinwirken können. Das Buch nennt die größten »Glücksblocker« und zeigt, mit welchen fünf »Juwelen« man sie überwinden kann. In kompakter, leicht verständlicher Form gibt es praktische Tipps, um stärker, erfüllter und glücklicher zu leben.

      Glücksrezepte