Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Martin Welsch

    Das Tal Irminsul - Die Rückkehr
    Der Wächter
    Der junge Wächter
    Anfangsgründe der Volkssouveränität
    Das Tal Irminsul. Am Abgrund
    Die Rettung der Welt
    • Die Rettung der Welt

      Achtet auf die Zeichen - kehrt um!

      • 326pages
      • 12 heures de lecture

      In einer von Naturkatastrophen geprägten Welt kämpft das Volk der Sandmenschen ums Überleben, während ihr Lebensraum durch den austrocknenden Wald bedroht ist. Die Situation eskaliert, als das Wasser knapp wird und das Überleben des gesamten Volkes auf der Kippe steht. Nur ein Allbewahrer kann die drohende Katastrophe abwenden und das Gleichgewicht der Natur wiederherstellen. Die Geschichte thematisiert den Kampf um Ressourcen und die Hoffnung auf Rettung durch übernatürliche Kräfte.

      Die Rettung der Welt
    • Gregor Bold wird ausgewählt, um mit Zwergen, Elben und dem Asen Tyr auf eine abenteuerliche Reise zu gehen, um den vergifteten Weltenbaum Irminsul zu retten. Ihnen bleibt wenig Zeit, denn der Tod Irminsuls würde das Ende aller Völker und ihrer Götter bedeuten.

      Das Tal Irminsul. Am Abgrund
    • Anfangsgründe der Volkssouveränität

      Immanuel Kants 'Staatsrecht' in der >Metaphysik der Sitten<

      • 476pages
      • 17 heures de lecture

      Kants ,Staatsrecht' in der "Metaphysik der Sitten" stellt wohl die schärfste Analyse und Kritik der demokratischen Moderne nach 1789 dar. Das musste unerkannt bleiben, solange die immer wieder beklagte Problemverfassung der Spätschrift auf die angebliche Senilität des Autors zurückgeführt wurde oder man chaotische Vorgänge bei der Drucklegung für die Textverfassung verantwortlich machte. Tatsächlich aber ist sie Ausdruck der Brillanz einer bis heute unerforschten philosophischen Rhetorik, die als Höhepunkt und Glanzstück des Kantischen Schaffens angesehen werden muss. Indem Martin Welsch ihr erstmals in der Geschichte der Kant-Literatur Achtung schenkt, deckt er zugleich eine bislang unbeachtete Spielart radikaler Volkssouveränität auf, die unsere politische Gegenwart in ein neues Licht stellt.

      Anfangsgründe der Volkssouveränität
    • Die vorliegende Geschichte erzählt uns vom alten Volk, welches die Menschheit seit Beginn der Zeit im Verborgenen führt und fördert. Mit Hilfe des jungen Wächters versucht das alte Volk die erneut drohende Vernichtung der Menschheit zu verhindern.

      Der junge Wächter
    • Die erneute drohende Vernichtung der Menschheit konnte gerade noch verhindert werden. Doch die Erde wie wir sie kennen gibt es nicht mehr. Wesen aus alter Zeit tauchen auf. Der Rest der Menschheit kämpft ums Überleben. Doch auch das alte Volk welches seit Beginn der Zeit die Menschheit im Verborgenen geführt hat ist nun bedroht. Auf den Schultern eines der letzten Wächters liegt eine große Verantwortung.

      Der Wächter
    • Gerade als sich Gregor Bold mit seiner Frau Jenny auf die bevorstehende Geburt seines ersten Kindes vorbereitet, wird er auf mysteriöse Weise von seiner Frau getrennt. Gregor Bold wird von Zwergen bewusstlos in einer Höhle gefunden. Es stellt sich heraus, daß er auf einer völlig fremden Welt gestrandet ist. Mit Hilfe der Zwerge versucht er zu klären, was mit ihm geschehen ist. Gregor Bold begibt sich auf eine lange und gefährliche Suche. Er muss viele und gefährliche Abenteuer bestehen und es ist völlig offen, ob er seine Frau jemals wieder sieht.

      Das Tal Irminsul - Die Rückkehr
    • Das Tal Irminsul

      Die große Schlacht

      Erneut wird Gregor Bold in einen Kampf hineingezogen. Kali die schwarze Göttin fordert ihre Schwester Abnoba, die Hüterin von Irminsul, zur Entscheidungsschlacht über die Vorherrschaft der zukünftigen Zeiten heraus. Elben, Zwerge, Trolle und monströse Ungeheuer aus grauer Vorzeit stehen sich in einem erbitterten Kampf gegenüber. Lange Zeit ist nicht abzusehen wer als Sieger aus dieser Auseinandersetzung hervorgehen wird. Schließlich greift Tyr, der Gott des Rechts, in den Kampf ein.

      Das Tal Irminsul