In dieser dystopischen Geschichte wird die Welt nach der Industrialisierung und einer globalen Umweltkatastrophe beschrieben. Der Protagonist Diren forscht zu den psychologischen Auswirkungen und erlebt ein weltweites Massensterben. Nach einem Gedächtnisverlust sucht er verzweifelt nach Antworten und versucht, die Menschheit vor dem Aussterben zu retten.
Daniel Arkadius Kopczynski Livres




Im Louisiana des Jahres 1886 kämpft die deutsche Einwandererfamilie Gerstenberg über Generationen hinweg gegen Neid und Hass, während sie in der Landwirtschaft Fuß fassen möchte. Wird die Familie überleben und sich alles zum Guten wenden, oder wird Pessimismus und Nationalstolz sie besiegen?
Maja, 34 Jahre alt und in Hamburg lebend, fühlt sich in ihrem monotonen Leben gefangen. Nach dem Tod ihres Vaters und der Trennung von ihrem Ex-Freund beschließt sie, eine Reise nach Südamerika zu unternehmen. Auf ihrem Weg lernt sie, das Glück in kleinen Dingen zu finden und aktiv ihr Leben zu gestalten. Das Buch ist auch eine Hommage an Hamburg.
Manchmal muss man das Leben auch anders in Worte fassen. Durch Gedichte. Gedichte sind meist kurz, aber ausdrucksstark. Es ist eine Kunst in knappen Worten zu beschreiben, was man gerade fühlt. In dem vorliegenden Buch findet man einige ausgewählte Werke des Autors, sowohl aus seiner Anfangsphase als auch aus der Gegenwärtigen. Gedichte sind oft etwas ganz Persönliches, dennoch hat man manchmal das Bedürfnis sie zu teilen.