Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sandra Zenz

    Rätselspass von A - Z
    Ganzheitliche Wahrnehmung und geistige Fitness
    Geburtstagsgedichte
    Zwischen Kräutertee und Kräutergeist
    • Geburtstagsgedichte

      Individuell zusammenstellen - Bewohner begeistern

      Feste soll man feiern, wie sie fallen. Geburtstage ganz besonders, denn sie bieten Gelegenheit den Jubilar bei einem netten Zusammensein besonders zu ehren. Umso schöner ist es, wenn Sie dem Geburtstagskind mit einem persönlichen Gedicht eine Freude machen. Und das geht mit diesem Büchlein ganz fix - auch wenn an Ihnen kein „Dichter“ verloren gegangen ist. Wählen Sie einfach aus den 26 Gedichtstrophen aus den Rubriken Alter, Persönlichkeit, Beziehungen, Biografie und Abschluss. Und schon haben Sie ein pfiffiges Gedicht komponiert, das die Persönlichkeit des Geburtstagskindes widerspiegelt.

      Geburtstagsgedichte
    • Die Aktivierung von Senioren ist ein fachlich anspruchsvolles und gleichzeitig zutiefst menschliches Arbeitsfeld, in dem wir nicht nur auf unser Tun nach außen hin achten müssen, sondern auch in hohem Maße auf unsere innere Haltung. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie die richtige Haltung für Ihre wertvolle Arbeit finden und den Senioren Ihre Wertschätzung ausdrücken, indem sie Worte liebevoll in Reime kleiden und kleine kulinarische Köstlichkeiten in ein Fest der Sinne verwandeln. Nutzen Sie dazu die 36 Praxiskarten, auf denen Sie je ein Gedicht zu einer Gaumenfreude mit jahreszeitlichem Bezug und dazu passenden Aktivierungsideen finden. Schmücken Sie die Aktivierungen nach Belieben mit den vielen Anregungen aus dem Begleitheft aus und erfahren Sie, wie Sie Ihren Gedichtvortrag auch für Menschen mit eingeschränkter Wahrnehmung erlebbar machen. Mit den zugehörigen Liedideen und den bunten Bilderrätseln regen Sie nicht nur die »grauen Zellen« der Senioren an, sondern sorgen garantiert auch für den einen oder anderen Lacher!

      Ganzheitliche Wahrnehmung und geistige Fitness
    • Im Heft finden Sie zu jedem Buchstaben des Alphabets vier Rätselbegriffe aus den Kategorien „Musik & TV“, „Tradition & Volksmund“, „Heim & Garten“ und „Hobby & Beruf“. Zu den gesuchten Begriffen gibt es jeweils sechs Hinweise, die diese Begriffe von schwer nach leicht immer konkreter beschreiben und schließlich zur Lösung führen. Zu jedem Rätselbegriff wird eine passende Aktivierungsidee aufgezeigt, mit der Sie auf einer oder mehreren Sinnesebenen einen Schlüsselreiz setzen und somit auch Menschen mit Demenz individuell erreichen können. Neben den Rätselbegriffen im Heft gibt es außerdem zu jedem Buchstaben des Alphabets ein Bilderrätsel auf separaten Bögen. Indem Sie diese Bögen entlang der vorgezeichneten Linie mit einer Schere durchschneiden, erhalten Sie 26 Bildkarten in der Größe DIN A5 mit einem Bilderrätsel auf der Vorderseite und einem Hinweis samt Lösungswort auf der Rückseite.

      Rätselspass von A - Z