Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Jose Maria Sison

    Le professeur Jose Maria Sison est un patriote philippin, un révolutionnaire prolétarien et un internationaliste. Il se distingue par sa profonde connaissance du gouvernement démocratique populaire et des forces révolutionnaires aux Philippines, ce qui en fait une figure respectée dans les domaines de la libération nationale et de la démocratie. Son influence est évidente dans son rôle central dans la renaissance du mouvement de masse anti-impérialiste et anti-féodale aux Philippines. Sison est également un poète reconnu, dont les contributions littéraires ont été récompensées.

    Ein Leben im Widerstand
    Perspektiven der internationalen Revolution
    Die philippinische Revolution: eine Innenansicht
    The Guerrilla Is Like a Poet
    On Neoliberal Globalization
    • On Neoliberal Globalization

      • 682pages
      • 24 heures de lecture

      On Neoliberal Globalization consists of Jose Maria Sison's writings (articles, speeches, statements, messages and interviews) on the subject from 1972 (before the formal adoption of the neoliberal policy regime) to 2021. They reveal how the policy of neoliberal globalization rationalize the unmitigated greed of the monopoly capitalists. The adoption of neoliberal economy policy has brought imperialist countries to the worst economic and social crisis since the Great Depression. This crisis is becoming worse. And the imperialist powers and the business magnates cannot solve it because they cling dogmatically to the policy that has brought it about in the first place. At the root of the crisis is the internal law of motion of capitalism that drives the owners of capital to maximize their profits and further accumulate capital by minimizing the wages of the workers.

      On Neoliberal Globalization
    • The Guerrilla Is Like a Poet

      • 296pages
      • 11 heures de lecture

      The collection features poems inspired by the revolutionary struggle of the Filipino people, blending natural imagery with lyrical expression. It includes selections from Sison's acclaimed "Prison and Beyond," alongside new works that explore themes of national and social liberation, as well as exile. Additionally, the book includes articles by creative writers discussing the significance of Sison's poetry. This publication aims to highlight the role of culture in the national democratic struggle in the Philippines, reflecting Sison's extensive guerrilla experience and literary achievements.

      The Guerrilla Is Like a Poet
    • Der Jornalist Rainer Werning interviewt José Maria Sison über sein Leben und die politische Entwicklung auf den Philippinen. Das Buch enthält zahlreiche Fakten zur Lage der Menschen und den Bedingungen des Befreiungskampfes auf den Philippinen.

      Die philippinische Revolution: eine Innenansicht
    • Ein Leben im Widerstand

      Gespräche über Imperialismus, Sozialismus und Befreiung

      José Maria Sison, heute 80-jährig, gilt als das politische Enfant terrible der Philippinen. Er war Gründungsvorsitzender der Kommunistischen Partei der Philippinen (CPP) und während der Marcos-Diktatur der prominenteste politische Gefangene. Seit den späten 1980er-Jahren lebt er im Exil in Utrecht, Niederlande. Zusammen mit dem deutschen Politikwissenschaftler Dr. Rainer Werning verfasste er vor drei Jahrzehnten ein Buch zur philippinischen Revolution, welches nun durch diesen neuen Band ergänzt wird. Der Fokus liegt auf den globalen Umbrüchen nach dem Kalten Krieg, dem Fall der Berliner Mauer und der Erosion der Sowjetunion. Besonders aufschlussreich ist Sisons Kritik an den neokolonialen Regierungen, von Marcos bis zum aktuellen Regime unter Rodrigo Duterte. Er analysiert die Auswirkungen globaler Veränderungen auf das philippinische System, einschließlich der kapitalistischen Restauration in der ehemaligen Sowjetunion und der Entwicklung Chinas zu einem neuimperialistischen Land. Sison gibt wertvolle Einblicke in die Perspektiven der philippinischen Revolution im Kontext eines globalen sozialistischen Aufschwungs. Als Führungspersönlichkeit verschiedener revolutionärer Bewegungen und politischer Chefberater der Nationalen Demokratischen Front der Philippinen (NDFP) bietet er faszinierende Einblicke in sein Leben, das von einem unermüdlichen Kampf für soziale und politische Befreiung geprägt ist.

      Ein Leben im Widerstand