Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Andy Herrmann

    Walldorfer Geschichte(n) aus 12 Jahrhunderten
    Walldorf im Nationalsozialismus
    Arbeiten an der Grenze. Berufliche Interventionsmöglichkeiten bei ausgewählten Symptomen der Borderline-Persönlichkeitsstörung
    Change Management-Strategien für die Teamleitung in der öffentlichen Verwaltung
    • Die Studienarbeit analysiert effektive Maßnahmen für Teamleitungen in der öffentlichen Verwaltung zur Unterstützung von Veränderungsprozessen. Sie hebt hervor, dass Change Management ein umfassend erforschtes Gebiet ist, das eine Vielzahl von Literatur und Ressourcen bietet. Die Herausforderung für Praktiker besteht darin, aus der Fülle an Modellen und Ansätzen die geeigneten Strategien auszuwählen. Die Arbeit bietet somit wertvolle Einblicke in die Anwendung von Change Management in der öffentlichen Verwaltung und deren Relevanz für die Teamführung.

      Change Management-Strategien für die Teamleitung in der öffentlichen Verwaltung
    • Die Arbeit untersucht berufliche Interventionsmöglichkeiten zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit von Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung. Sie basiert auf dem Zertifikatsprogramm zur Einführung in die Aufgaben des Höheren Dienstes in der Gesetzlichen Unfallversicherung und analysiert spezifische Strategien, die im Alltag angewendet werden können. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Lebensqualität und berufliche Integration dieser Personengruppe zu verbessern. Die hohe Note der Arbeit unterstreicht die Relevanz und Qualität der Forschung.

      Arbeiten an der Grenze. Berufliche Interventionsmöglichkeiten bei ausgewählten Symptomen der Borderline-Persönlichkeitsstörung
    • Das zum 1250. Jubiläum der Ersterwähnung Walldorfs herausgegebene und reich bebilderte Werk bietet viel Neues aus den zurückliegenden Jahrhunderten. Das unterhaltsame und informative Buch gibt in vielen Zusammenhängen wertvollen Aufschluss über Details der Ortsgeschichte und bietet ein kurzweiliges Lesevergnügen. Alle Walldorfer Bürgerinnen und Bürger, die sich mit ihrem neuen, angestammten oder ehemaligen Heimatort verbunden fühlen, werden an der Lektüre dieses Werkes ihre Freude haben.

      Walldorfer Geschichte(n) aus 12 Jahrhunderten