Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lisa Berg

    Utilitaristische Flüchtlingspolitik nach Peter Singer
    Abenteuer Pflegekind
    Wunder, Weisheit, Weib
    Die Mär von Reineke dem Fuchs
    Marienkäfer habens leichter
    Fördert ein Bedingungsloses Grundeinkommen die Faulheit des Menschen?
    • Fördert ein Bedingungsloses Grundeinkommen die Faulheit des Menschen?

      Über Faulheit und Produktivität in der Theorie von Erich Fromm

      Die Arbeit untersucht das weit verbreitete Argument, dass Menschen nur aus Überlebensnotwendigkeit arbeiten und von Natur aus faul seien. Diese Annahme wird nicht nur in der Kritik an kommunistischen und sozialistischen Theorien verwendet, sondern spielt auch eine zentrale Rolle in aktuellen Diskussionen über Arbeitszeitverkürzung und bedingungsloses Grundeinkommen. Die Autorin analysiert die philosophischen und gesellschaftlichen Implikationen dieser Sichtweise und hinterfragt deren Gültigkeit im Kontext moderner Arbeitsdebatten.

      Fördert ein Bedingungsloses Grundeinkommen die Faulheit des Menschen?
    • Marienkäfer habens leichter

      Offenbarung meiner Kindheit - Ich das Kind, mein Kind und die anderen

      • 220pages
      • 8 heures de lecture

      Die autobiografische Erzählung schildert das Leben eines hochbegabten Kindes, das in einer Welt lebt, die seine Talente nicht erkennt. Der Autor beschreibt die Herausforderungen und Missverständnisse, die er aufgrund seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten erlebt, sowie die Isolation und den Druck, die damit einhergehen. Durch persönliche Anekdoten und Reflexionen wird ein eindringliches Bild der inneren Kämpfe und der Suche nach Zugehörigkeit gezeichnet, während gleichzeitig das Potenzial und die Bedürfnisse hochbegabter Kinder thematisiert werden.

      Marienkäfer habens leichter
    • Die Mär von Reineke dem Fuchs

      Reineke Fuchs

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Die Geschichte von Reineke dem Fuchs wird in dieser modernen Adaption neu interpretiert, um die zeitlosen Themen der Fabel für heutige Leser zugänglich zu machen. Mit einem aktualisierten Text und zeitgemäßen Illustrationen wird der Charme der klassischen Erzählung revitalisiert. Die bekannten Charaktere wie Grimbart, Isegrim und Lampe laden dazu ein, die Fabelgenerationen übergreifend zu erleben. Diese Version ermutigt dazu, die Geschichte auch den Kindern vorzulesen und so die Tradition lebendig zu halten.

      Die Mär von Reineke dem Fuchs
    • Wunder, Weisheit, Weib

      Kraft der Weiblichkeit

      • 88pages
      • 4 heures de lecture

      Das Buch beleuchtet die vielschichtige Rolle der Frauen in der Gesellschaft, die oft auf traditionelle Stereotypen reduziert werden. Es hinterfragt die Klischees des "schönen" und "schwachen" Geschlechts und thematisiert, wie Frauen in verschiedenen Lebensbereichen, von Familie bis zur Kirche, wahrgenommen und behandelt werden. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit diesen gesellschaftlichen Normen wird ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Stärken von Frauen vermittelt.

      Wunder, Weisheit, Weib
    • Abenteuer Pflegekind

      Lass mich Deine Mama sein

      • 208pages
      • 8 heures de lecture

      Die persönliche Erfahrung der Autorin als Pflegeelternteil bildet das Herzstück dieses Buches. Lisa Berg teilt ihre Herausforderungen und Erfolge in der Erziehung ihrer Pflegetochter, die sie im Alter von vier Tagen aufgenommen hat. Durch ihre Erlebnisse vermittelt sie wertvolle Einblicke in die emotionalen und praktischen Aspekte der Pflegeelternschaft, beleuchtet die Bindung zwischen Pflegekind und Pflegeeltern und bietet Unterstützung für andere, die ähnliche Wege gehen möchten.

      Abenteuer Pflegekind
    • Die Arbeit analysiert Peter Singers Argumente für eine präferenzutilitaristische Flüchtlingspolitik und prüft deren Anwendbarkeit auf die komplexen Herausforderungen in diesem Bereich. Durch eine detaillierte Untersuchung wird erörtert, inwieweit Singers Ansatz praktikable Lösungen für die Flüchtlingsproblematik bietet und ob seine philosophischen Überlegungen in der realen politischen Diskussion umsetzbar sind.

      Utilitaristische Flüchtlingspolitik nach Peter Singer
    • Sagenhaftes Gernrode am Harz

      Sagensammlung aus Gernrode und Umgebung

      Gernrode, die tausendjährige Stadt am Harz, blickt auf eine bewegte und bedeutsame Geschichte zurück. Steinerne Zeugen künden uns noch heute davon. So ist es kaum verwunderlich, dass sich eine Reihe an Mythen und Geschichten um das Städtchen ranken. Der Illustratorin und Autorin Lisa Berg, begegneten im Laufe ihres Schaffens unzählige Harzer Sagen und Geschichten, darunter so manch vergessene und kaum noch bekannte Sage. In einer Hommage an ihren Heimatort kleidete sie einige dieser alten Sagen in ein neues Gewand und bebilderte diese mit anspruchs- und liebevollen Illustrationen.

      Sagenhaftes Gernrode am Harz