Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Philipp Koch

    Gerechtes Wirtschaften
    Schöne Radtouren in und um Österreich
    BRD und DDR
    Jadegrün und Kobaltblau
    Analyse der Anreizmechanismen prospektiver Krankenhausvergütung im Vergleich zum Kostenerstattungsprinzip
    On the Microfoundation of Islamic Finance
    • On the Microfoundation of Islamic Finance

      Sharia-conform banking products and their incentive problems

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      The book examines the theoretical foundations and empirical practices of Islamic finance, highlighting a significant gap between its ideal principles and actual implementation. It reveals that profit and loss sharing contracts are underutilized in Islamic banking, despite their advantages for entrepreneurs, such as loss insurance. The analysis identifies market inefficiencies, including asymmetric information, which contribute to challenges like adverse selection and moral hazard. Ultimately, it suggests that adhering to the paradigmatic version of Islamic banking could result in higher funding costs compared to conventional banking.

      On the Microfoundation of Islamic Finance
    • Die Arbeit analysiert die Anreizmechanismen der prospektiven Krankenhausvergütung im Vergleich zum Kostenerstattungsprinzip. Sie beleuchtet die Auswirkungen auf Verweildauer, Kostenentwicklung durch Upcoding und Patientenselektion. Durch die Auswertung empirischer Studien und theoretischer Literatur wird das Thema umfassend erörtert, um ein besseres Verständnis der Herausforderungen und Effekte in der Gesundheitsökonomie zu vermitteln.

      Analyse der Anreizmechanismen prospektiver Krankenhausvergütung im Vergleich zum Kostenerstattungsprinzip
    • BRD und DDR

      Praxismaterialien Quellenarbeit im Geschichtsunterricht (8. bis 13. Klasse)

      BRD und DDR
    • Schöne Radtouren in und um Österreich

      Reiseberichte 1999 bis 2019

      Der Autor berichtet über Radtouren in und um Österreich, die er solo oder gemeinsam mit Familie oder Freunden in den Jahren 1999 bis 2019 unternommen hat und über die dabei gemachten persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen. Wichtig ist ihm das körperliche und seelische Befinden, das diese Touren und das Drumherum vermittelt haben und dass dieser Funke vielleicht auch auf Leserin und Leser, Radlerin und Radler überspringt.

      Schöne Radtouren in und um Österreich
    • Gerechtes Wirtschaften

      Das Problem der Gerechtigkeit in der Wirtschaft im Lichte lutherischer Ethik

      • 341pages
      • 12 heures de lecture

      The question of economic justice has always been relevant, but currently it seems to be on everyone's lips. In his search for a just global economic order, Philipp Koch brings a consciously European Christian, Lutheran perspective into this essential debate. Thus, he discusses the question whether the indicative aspects of a market economy are compatible with the imperatives of Christian thought – are they perhaps intrinsically identical, or are they mutually exclusive by choice? For his study, the author traces the whole economic history from antiquity to the present day, tying in the respective economic theories of the times, and examines the concept of justice over the course of this history. On this basis, he teases out the strengths of Luther's reflections on economic ethics in respect of the current debate.

      Gerechtes Wirtschaften
    • Der erste Teil untersucht die Struktur proletarischer Milieus in den letzten Jahren der Weimarer Republik, der zweite Teil die Entwicklung in der Konsolidierungsphase in den ersten Jahren nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten. Etwa ein Drittel der Bevölkerung, etwa 30-35.000 Menschen, gehörte einem proletarischen Milieu an, das sozialdemokratisch, pietistisch oder kommunistisch geprägt sein konnte. Die Reaktionen nach der Machtübernahme waren sehr unterschiedlich. Organisierten Widerstand gab es nicht, Opposition äußerte sich als Nichtanpassung und Resistenz. Die meisten ließen sich jedoch freudig in das neue System integrieren. Kristina Faermann

      Ein Volk, ein Reich, ein Führer?
    • Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Holzstöße der Oberpfalz