In diesem Buch erklärt Ramona Bliestle, wie die Gehirnentwicklung von Kindern funktioniert und warum sie bestimmte Verhaltensweisen zeigen. Es bietet Eltern und Fachkräften Erkenntnisse aus der Gehirnforschung, um die Erziehung zu verbessern und die Entwicklung der Kinder optimal zu unterstützen.
Ramona Bliestle Livres




Dieses Buch führt Eltern durch die schweren Phasen der Kindererziehung. Dieses Werk ist für jedes Alter geeignet- nimmt sich sowohl den Trotzphasen des Kleinkindes, wie auch der Zeit der Pubertät an. Anhand einfacher und gut umsetzbarer Schritte gelingt Ihnen eine konsequente und warme Erziehung Ihres Kindes. Bliestle sieht Erziehung als erste Stufe der Gewaltprävention an und kann ganz einfach von den Eltern erlernt und umgesetzt werden. Es wird erklärt wie man von Anfang an dafür Sorge tragen kann, dass sein Kind später nicht straffällig wird und zeigt, dass dies nicht nur unteren sozialen Schichten passiert. Wichtigstes Ziel ist die Erhaltung der Bindung zum eigenen Kind- auch wenn es manchmal schwer fällt. Tipps dazu in einfacher Sprache und gut erklärt finden Sie in diesem Buch.
Kämpfst du noch oder erziehst du schon?
Hand in Hand durch die Trotzphase und in die Pubertät mit Hilfe einfacher Schritte
Ohne Beziehung keine Erziehung! „Sie sind keine perfekten Eltern? Das kann ich nachfühlen!“ (Ramona Bliestle) Nach ihrem Studium der Sozialpädagogik glaubte die Autorin sich ausreichend gerüstet für die Anforderungen der Kindererziehung. Heute weiß die zweifache Mutter: In keinem Bereich gehen Theorie und Praxis so auseinander wie in der Erziehung. Dieses Buch versteht sich als Wegweiser, gibt Tipps, um typische Erziehungsfehler rechtzeitig zu erkennen und diesen dementsprechend gegenzusteuern. Ziel ist es, eine starke, vertrauensvolle, warme Beziehung zum Kind aufzubauen und auch in schwierigen Lebenslagen zu erhalten. Weiteres bietet der Ratgeber Methoden an, um auch in der Pubertät Krisen gemeinsam und mit Verständnis zu meistern. Einfache Modelle erleichtern das Verständnis und die Umsetzung im manchmal „wahnsinnigen“ Alltag mit Kindern. So gelingt auch Ihnen eine liebevolle und konsequente Erziehung!
Ramona Bliestle, Sozialpädagogin, Antiaggressivitätstrainerin und Coach weiß wovon sie spricht. In ihrer täglichen Arbeit begleitet sie viele Klienten, sowohl Jugendliche, Erwachsene und auch Familien und Paare. Ihre jahrelange Erfahrung im Umgang mit „schwierigen“ Jugendlichen, Menschen oder Paarkonstellationen zeigten ihr zum einen auf, wie viel Zerstörung und der Wunsch nach Liebe gemeinsam haben und zum anderen, wie diese zusammenhängen. Dieses Buch soll ermutigen komplizierte und schwierige Menschen „aushalten“ zu können und zu verstehen warum nur das ihnen helfen kann. Durch viele Beispiele der Praxis, flankiert von fachlichem Hintergrundwissen, soll dem Leser die dahinterliegende Dynamik dieses Verhaltens verdeutlicht werden. Warum diese Menschen sich zum Teil so verletzend und grenzüberschreitend verhalten und es ihnen im Nachhinein immer wieder leid tut, wird hier deutlich gemacht. Warum testet so gut wie jeder sein Gegenüber und merkt es oft nicht? Da stellt sich die Frage: hat nicht jeder einen „Go Go Goblin“ in sich, der sein Unwesen treibt?