Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Heckel

    Die Idee der Wiedergeburt
    Nietzsche
    Hugo Wolf in Seinem Verhältnis Zu Richard Wagner
    Richard Wagner an Emil Heckel
    Nietzsche
    Briefe Richard Wagners An Emil Heckel (1899)
    • The book is a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, preserving its historical significance despite potential imperfections like marks and flawed pages. It aims to protect and promote cultural heritage by providing an affordable, high-quality modern edition that remains true to the original text.

      Briefe Richard Wagners An Emil Heckel (1899)
    • Karl Heckel: Nietzsche. Sein Leben und seine Lehre Erstdruck: Leipzig, Reclam, 1922 Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2018. Textgrundlage ist die Ausgabe: Heckel, Karl: Nietzsche. Sein Leben und seine Lehre. Leipzig: Reclam, 1922 Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Friedrich Nietzsche, fotografiert von Friedrich Hartmann um 1875 in Basel. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

      Nietzsche
    • Richard Wagner an Emil Heckel

      Zur Entstehungsgeschichte der Bühnenfestspiele in Bayreuth

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      Die Erzählung schildert eine prägende Erfahrung des Ich-Erzählers im Jahr 1853, als er unter der Leitung von Franz Liszt die "Tannhäuser-Ouverture" hört. Mit gerade 22 Jahren ist er von der Musik zutiefst empört, da sie seinen bisherigen Vorstellungen von Schönheit widerspricht. Diese emotionale Reaktion steht im Kontrast zu der Begeisterung seines Begleiters H.M. Schletterer, der später als Kritiker Wagners bekannt wird. Die Begegnung thematisiert die gegensätzlichen Auffassungen über Musik und Kunst im 19. Jahrhundert.

      Richard Wagner an Emil Heckel
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. In der Ausgabe sind die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen enthalten, die auf die Bedeutung und den historischen Kontext des Werkes hinweisen.

      Hugo Wolf in Seinem Verhältnis Zu Richard Wagner
    • Nietzsche

      Sein Leben und seine Lehre

      • 300pages
      • 11 heures de lecture

      Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und die Philosophie von Friedrich Nietzsche. Es beleuchtet seine wichtigsten Ideen und Lehren, die bis heute relevant sind. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe garantiert die Authentizität und die ursprüngliche Ausdrucksweise, wodurch Leser einen direkten Zugang zu Nietzsches Denken erhalten. Die sorgfältige Aufbereitung ermöglicht es, seine komplexen Gedanken und deren Einfluss auf die moderne Philosophie besser zu verstehen.

      Nietzsche