Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Silke Wildner

    Flexibler Umgang nach Trennung
    Alleinerziehend auf der sicheren Seite
    Gut leben als Alleinerziehende
    • Gut leben als Alleinerziehende

      Schritt für Schritt Anleitung in dein selbstbestimmtes und gutes Leben

      3,0(1)Évaluer

      Die Ein-Eltern-Familie wird zunehmend als „Trend“ wahrgenommen, obwohl nur etwa 4% der Alleinerziehenden bewusst diese Lebensform wählen. Dieses Buch möchte Alleinerziehenden Mut machen, sich auf ihre Stärken zu verlassen und die Angst vor dieser Familienform zu nehmen. Es zeigt, dass Alleinerziehendsein eine Lebensumstellung, aber keine Sackgasse ist. Alleinerziehende sind nicht automatisch arm; sie können ihr Leben aktiv gestalten und nach ihren eigenen Werten leben. Das Buch unterstützt dabei, die eigenen Gefühle und Gedanken zu verstehen, das Selbstbewusstsein zu stärken, das Leben neu zu strukturieren und die Finanzen zu managen. Es ermutigt dazu, die Welt der Alleinerziehenden aus einer neuen Perspektive zu betrachten und bietet Hilfe zur Selbsthilfe. Eine Leserin beschreibt, wie die Tipps, insbesondere zu Finanzen, wertvoll waren und sie stolz darauf ist, dass sie bereits viele der Schritte zur Selbstliebe und Akzeptanz selbst gegangen ist. Sie hebt hervor, dass das Buch eine andere, positive Sichtweise auf das Thema Alleinerziehendsein vermittelt und sie dankbar für die wertvolle Unterstützung ist.

      Gut leben als Alleinerziehende
    • Flexibler Umgang nach Trennung

      Unsere Erfahrungen, unsere Learnings, unser Leben!

      Mit Band 1 „Flexibler Umgang nach Trennung“ macht die alleinerziehende Mama, Bloggerin und Podcasterin Silke Wildner den Anfang der Buchreihe „Allein mit Kind“, in der du ehrliche und authentische Einblicke in die teils grundverschiedenen Lebenssituationen der Autor: innen findest. Was passiert nach einer Trennung bzw. Scheidung mit Kind, wenn keins der typischen Umgangsmodelle wie Wechselmodell, klassisches Residenzmodell oder Nestmodell greifen? Das weiß Autorin Silke Wildner aus eigener Erfahrung und lässt uns tief in den privaten Alltag ihrer dreiköpfigen Familie blicken und erzählt, wie sie diesen organisiert, plant und genießt. Sie berichtet von ihrer Trennung und dem großen Schock trotz Ehe plötzlich allein mit Baby und Kleinkind dazustehen. Darüber hinaus gibt sie viele wertvolle Einblicke in ihr Leben und ihre Learnings allein mit zwei Kindern und warum sie bis heute - 8 Jahre nach der Trennung - keinen geregelten Umgang haben. Das der flexible Umgang bei vielen Ein-Eltern-Familien zum Alltag gehört, das weiß Silke Wildner durch den regen Austausch mit anderen Eltern über „Gut alleinerziehend“. Daher wird es Zeit darüber zu schreiben und somit das Eis für diese Umgangssituation zu brechen, der aufgrund der fehlenden Regelmäßigkeit eben kein Modellcharakter hat. Wie ihr flexibler Umgang aussieht, wie es nach der Trennung dazu kam und welche Vor- bzw. Nachteile auch finanziell damit verbunden sind, das erfährst du in diesem Buch.

      Flexibler Umgang nach Trennung