Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jennifer Heck

    Jennifer Heck, originaire d'une petite ville près de Karlsruhe, a été fascinée par les livres dès son plus jeune âge. Pendant ses années d'école, elle a commencé à écrire ses propres histoires, qui se sont rapidement transformées en romans complets. Lorsqu'elle n'est pas plongée dans un livre dans son fauteuil préféré, elle peint de vibrants tableaux acryliques ou trouve l'inspiration pour des récits imaginatifs lors de promenades dans la nature. Elle réside toujours dans sa ville natale, où elle étudie la communication scientifique. Son écriture explore le pouvoir illimité de l'imagination et la beauté sereine découverte dans le quotidien, s'inspirant souvent du monde naturel pour ses récits fantastiques.

    Gebrochene Flügel
    Zur Simulation des Rad-Schiene-Verschleißes bei Straßenbahnen
    Optogenetic modulation of calcium channel dynamics in the presynaptic membrane
    • In the brain, information transfer and processing depend on the interplay of neuronal networks and is critically regulated by the function and plasticity of even single synapses. In chemical synapses, the action and molecular organization of voltage-gated calcium channels (VGCCs) is critical to initiate the vesicular release of neurotransmitters and thus allows information transfer. This work addresses the molecular basis of synaptic transmission from the view of presynaptic VGCCs organization and surface dynamics. Using a combination of immunocytochemistry, high-resolution optical methods, and electrophysiology it demonstrates the meaning of VGGC's alternative splicing for synaptic release probability and short-term plasticity. Applying an optical approach to acutely interfere with the intrinsic surface mobility of VGGCs provides a new concept of the flexible association between presynaptic calcium channels and synaptic vesicles as the basis for synaptic short-term plasticity. The outlook gives an idea about future applications of the gained molecular insights as well as the created optical tool for subsequent projects in the both, the calcium channel field and the general field of synaptic physiology.

      Optogenetic modulation of calcium channel dynamics in the presynaptic membrane
    • Zur Simulation des Rad-Schiene-Verschleißes bei Straßenbahnen

      Dissertationsschrift

      • 178pages
      • 7 heures de lecture

      Die Arbeit entwickelt eine Methodik zur Simulation des Rad-Schiene-Verschleißes bei Straßenbahnen, die Fahrdynamiksimulationen, Kontaktanalysen und Verschleißberechnungen kombiniert. Die Ergebnisse der Simulationen verdeutlichen, dass die Reibenergiedichte in engen Gleisbögen signifikant höher ist als im Vollbahnbereich und bieten eine Rangfolge der einflussreichen Parameter. Diese Erkenntnisse sind entscheidend für das Verständnis und die Optimierung von Betriebsbedingungen im Straßenbahnverkehr.

      Zur Simulation des Rad-Schiene-Verschleißes bei Straßenbahnen
    • London im Jahr 2089: Der rebellische Robby verliebt sich Hals über Kopf in den schüchternen Jonathan. Doch ihr Glück wird von einer schrecklichen Nachricht bedroht: Ein Forschungszentrum behauptet, eine Methode gefunden zu haben, wie Homosexualität durch einen operativen Eingriff „geheilt“ werden kann. Von manchen Kreisen als Fortschritt für die Gesellschaft gefeiert, bedeutet diese Entwicklung für Robby eine Katastrophe. Denn Jonathans dominante Mutter, die gegen die Beziehung der beiden ist, drängt ihn vehement, die umstrittene Operation durchführen zu lassen. Robby setzt alles daran, Jonathan vor dem Einfluss seiner Mutter zu schützen.

      Gebrochene Flügel