Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Martin Strake

    Die Indianerstämme Nordamerikas
    Streikrecht in karitativen Einrichtungen der Katholischen und Evangelischen Kirche
    • Die Katholische und die Evangelische Kirche zählen zu den größten Arbeitgebern in der Bundesrepublik Deutschland. Die bei ihnen beschäftigten Arbeitnehmer unterliegen einem besonderen Arbeitsrecht. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, ob ein Streikrecht in karitativ kirchlichen Einrichtungen wie von den kirchlichen Arbeitgebern gefordert ausgeschlossen ist. Hierzu lagen Entscheidungen der Arbeitsgerichte, welche die zunächst nur in der Literatur ausgetragene Diskussion hätten beeinflussen können, lange Zeit jedoch nicht vor. Erst seit dem Jahr 2009 haben sich die erst- und zweitinstanzlichen Arbeitsgerichte mit dieser Fragestellung beschäftigt. Der Autor untersucht die verschiedenen Rechtfertigungsansätze für einen Ausschluss des Streikrechts in karitativ kirchlichen Einrichtungen. Insbesondere geht er der Frage nach, ob das kirchliche Regelungsmodell des Dritten Weges in seiner derzeitigen Ausgestaltung geeignet ist, einen Ausschluss des Streikrechts zu begründen.

      Streikrecht in karitativen Einrichtungen der Katholischen und Evangelischen Kirche
    • Dieses Buch beinhaltet eine Enzyklopädie der bedeutendsten Indianerstämme Nordamerikas. Unter anderem wird die Geschichte der Apachen, Cherokee, Ottawa, Osagen, Sioux und Schoschonen ausführlich dargestellt. Die verschiedenen Kulturareale mit ihren kulturellen und historischen Besonderheiten werden ebenfalls vorgestellt. Der Autor beschreibt unter anderem bedeutende Indianerschlachten und -kriege wie die Schlacht am Little Bighorn oder Pontiacs Aufstand. Darüber hinaus werden auch innerindianische Rivalitäten und Stammesfehden wie z. B. die der Cheyenne mit den Pawnee dargestellt.

      Die Indianerstämme Nordamerikas